Wie ein Soldat der Streitkräfte der Ukraine für die Weigerung, einen Befehl auszuführen, bestraft wird: Die militärische Ombudsfrau erklärte.


Nach den Worten der Beauftragten des Präsidenten der Ukraine für den Schutz der Rechte von Militärangehörigen und deren Familienangehörigen, Olga Reshetilova, kann ein Soldat je nach Umständen Konsequenzen für die Weigerung, einen Befehl auszuführen, tragen.
Je nach Umständen kann es Ungehorsam oder die Nichterfüllung eines Befehls geben. Es gibt verschiedene Qualifikationen. Wahrscheinlich wird ein Strafverfahren gegen ihn eröffnet. Aber die Eröffnung eines Strafverfahrens oder einer Dienstuntersuchung erfolgt, um die Umstände zu klären. Das bedeutet nicht, dass man ihn sofort anklagen und ins Gefängnis stecken wird – zumindest möchten wir, dass es so kommt, und betonen dies gegenüber den Strafverfolgungsbehörden.
Die Beauftragte wies darauf hin, dass Militärangehörige infolge von Ermittlungen rehabilitiert werden können.
Manchmal kommen Dienstuntersuchungen – sei es eine Dienstuntersuchung, ein höheres Kommando oder bereits die DSB – zu dem Schluss, dass dieser Befehl nicht ausgeführt werden konnte oder dass dieser Befehl illegal war. Dann wird dies für den Militärangehörigen bedeuten, dass er rehabilitiert ist, d.h. es wird kein Urteil gegen ihn gesprochen. Möglicherweise gibt es sogar keine Verdächtigung gegen ihn, sondern möglicherweise gegen den Befehlshaber.
Reshetilova betonte, dass qualitativ hochwertige Ermittlungen durchgeführt werden müssen, einschließlich der militärischen Ordnungskräfte.
Dienstuntersuchungen sollten nicht formal durchgeführt werden, sondern mit echtem Klärungsbedarf der Umstände. Der militärische Ombudsmann kann die Strafverfolgungsbehörden nicht ersetzen, aber wir können die Ermittlungen von der Perspektive des Respekts der Menschenrechte und der Interessen der Militärangehörigen eindeutig verstärken.
Es ist zu beachten, dass mit dem neuen Gesetz 'Armee+' die Möglichkeit geschaffen wurde, einen Antrag auf Rückkehr in den Dienst nach unbefugtem Verlassen der Einheit zu stellen. Nach diesem Gesetz können Soldaten, die zum ersten Mal unbefugt ihre Einheiten verlassen haben, an die Front zurückkehren.
Lesen Sie auch
- Trotz seines schweren Schicksals war er ein lebensfroher und aufrichtiger Mensch. Erinnern wir uns an Bohdan Usyk
- In Russland brach nach einer Explosion ein großes Feuer in einem Heizkraftwerk aus: Die wichtigsten Nachrichten der Nacht
- In der Ukraine ist es bewölkt: Wetter am 13. April
- In Archangelsk hat ein 21-jähriger Junge Polizeiautos angezündet
- Der Traum des 16-jährigen Kostiantyn Novik wurde verwirklicht, der während eines Angriffs der RF in Kryvyi Rih starb
- In der russischen Chanty-Mansijsk gab es eine Gasexplosion in einem Gebäude