Die Bundeswehr hat verdächtige Drohnen über dem Standort entdeckt, an dem die ukrainischen Streitkräfte ausgebildet werden.


Ukrainische Militärs vermuten, dass unbekannte Drohnen, die über das Militärgelände in Schwäbisch Gmünd fliegen, für Spionage verwendet werden könnten. Laut dem deutschen Magazin Spiegel wurden im Januar sechs solcher Vorfälle dokumentiert.
Selbst bei der Verwendung spezieller Störgeräte konnten die deutschen Soldaten die Drohnen oder deren Piloten nicht fassen. Dies sorgt für ernsthafte Empörung und zwingt zu einer Untersuchung.
Schwäbisch Gmünd ist ein wichtiges Gebiet, in dem deutsche Soldaten im Umgang mit dem Patriot-Raketensystem ausgebildet werden. Auch ukrainische Militärs werden an diesem Standort ausgebildet. Es ist bekannt, dass russische Geheimdienste ein Interesse an diesem Standort haben, insbesondere aufgrund der Ausbildung im Umgang mit Patriot-Systemen.
Lesen Sie auch
- TCC hat die Sicherheitsmaßnahmen drastisch verstärkt: Was sich für die Ukrainer ändern wird
- Großbritannien ist bereit, ukrainische Abfangdrohnen bereits in diesem Monat zu finanzieren, - Selenskyj
- Warum die Russen häufiger mit 'Kaliber' zuschlagen: Erklärung der Marine der Ukraine
- Kinder im Alter von 13 bis 17 Jahren: Wie die Russen Jugendliche für Sabotagehandlungen nutzen
- Gewaltsame Verschwindenlassen: Wer wird im besetzten Krim Opfer?
- Die Russen haben die 'Frist' für Torskij verpasst: Die ukrainischen Streitkräfte haben die Pläne der Besatzer durchkreuzt