Die aktuellen Bedingungen zur Unterstützung erneuerbarer Energien sollen bis 2030 gelten – Das Razumkov-Zentrum.


Die Bedingungen für die Unterstützung erneuerbarer Energien bleiben bis 2030 in Kraft, um den Investoren Vorhersehbarkeit zu gewährleisten. Dies berichtete Wladimir Omelchenko, Direktor der Energiesparten des Razumkov-Zentrums. Er wies darauf hin, dass diese Frage auf einer Sitzung der Marktteilnehmer diskutiert wurde.
«In Kriegszeiten ist eine radikale Änderung des Unterstützungssystems für die Branche der erneuerbaren Energien unzulässig», sagte Omelchenko».
Gemäß dem Fahrplan sollte der Übergang zu neuen Mechanismen bedacht und schrittweise erfolgen. Daher unterstützten die Teilnehmer der Sitzung die Entscheidung, den Zuschlag für erneuerbare Energien (EE) ab 2030 von der Übertragungstarif von «Ukrenergo» zu trennen. Es gab auch Überraschung über die Idee, die Kosten zur Unterstützung der EE-Branche zu benennen und die Zuordnung von Zuschlägen für neue Projekte.
«Ein solcher Ansatz kann zu Missverständnissen führen und die Zahlungdisziplin verschlechtern», bemerkte Omelchenko».
Die Änderungen des Unterstützungssystems für neue EE-Objekte wurden ebenfalls für viele unerwartet. Die Umsetzung dieser Änderungen im Jahr 2025 könnte die geplanten Auktionen gefährden. Omelchenko ist der Meinung, dass ein Übergangszeitraum für solche Änderungen notwendig ist.
Laut den Daten der staatlichen Institution «Garantierter Käufer» beträgt die Schuld von «Ukrenergo» gegenüber den Investoren in erneuerbare Energien 22,1 Milliarden UAH, wobei ein erheblicher Teil dieser Schuld für das Jahr 2022 nicht beglichen wurde.
Lesen Sie auch
- In der Nacht griff Russland die Ukraine mit Raketen und Drohnen an: wie viele Treffer
- Der Kreml hat 110 Kulturgüter aus der besetzten Krim angeeignet – HUR
- Tödlicher Verkehrsunfall bei Odessa: Fahrer von Infiniti verlor die Kontrolle
- Der "Ukrzaliznytsia" hat gewarnt, dass eine Reihe von Zügen mit Verspätung fährt: Liste
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine zum Stand vom 7. Juli 2025
- Russland griff Odesa an: Eine Person getötet, Fahrzeuge zerstört (Fotos)