Tochter von Farion erzählt, wie viel sie im Monat verdient.


Die Tochter der verstorbenen Professorin der Lwiw-Technischen Universität erhält ein Gehalt in der Stadtverwaltung
Nach der elektronischen Erklärung für das letzte Jahr verdient Sofia Osoba, die Tochter der verstorbenen Professorin der Lwiw-Technischen Universität Irina Farion, ein monatliches Gehalt von 37.500 Hrywnja. Sie arbeitet als Abteilungsleiterin für Veranstaltungsorganisation in der Stadtverwaltung von Lwiw.
Gehalt und Geschenke
Im letzten Jahr hat Sofia Osoba 450.534 Hrywnja nach Steuern verdient. Ihr durchschnittliches monatliches Einkommen betrug 37.500 Hrywnja. Außerdem erhielt sie Tantiemen in Höhe von 1.287 Hrywnja vom Verlag „Swichado“. Zudem erhielt Sofia Geschenke von besorgten Bürgern in Höhe von 600.000 Hrywnja.
Eigentum
Laut der Erklärung hat Sofia kein Auto. Sie besitzt jedoch eine Wohnung mit einer Fläche von 89,9 Quadratmetern in Lwiw und ein Grundstück mit einer Fläche von 151 Quadratmetern in der Region Lwiw.
Sicherheits状况
Nach der Ermordung ihrer Mutter steht Sofia Osoba unter staatlichem Schutz und erhält psychotherapeutische Hilfe. Sie erklärte außerdem, dass es im Juli 2024 einen Mordversuch auf ihre Mutter gegeben habe.
Wenn man diese Informationen analysiert, kann man zu dem Schluss kommen, dass Sofia Osoba ein stabiles Einkommen hat und ihr Eigentum deklariert. Angesichts der ständigen Bedrohungen, unter denen sie lebt, und der staatlichen Sicherheit, die sie erhält, ist deutlich, dass ihr Sicherheitszustand ein sehr wichtiger Aspekt ihres Lebens ist.
Lesen Sie auch
- 15. Jahrestag der Katastrophe von Smolensk: alle Versionen der Ermittlungen
- Globale Erwärmung könnte 40% Schaden für die Weltwirtschaft verursachen: Studie
- Es ist notwendig, die Haltung zum Krieg grundlegend zu ändern. Der Held der Ukraine gibt den Bürgern einen Rat
- Beteiligt an Kämpfen in der Pokrovsky-Richtung. Erinnern wir uns an Andrij Holenderskyj
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 10. April 2025
- Verluste des Feindes zum 10. April 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte