Zwei Paralympiker aus Donezk haben 400.000 UAH an die ukrainischen Streitkräfte gespendet.

Zwei Paralympiker aus Donezk haben 400.000 UAH an die ukrainischen Streitkräfte gespendet
Zwei Paralympiker aus Donezk haben 400.000 UAH an die ukrainischen Streitkräfte gespendet
Die ukrainischen Paralympiker Danilo Chufarov und Andrij Trusow haben 400.000 UAH zur Unterstützung der ukrainischen Militärs gespendet und sich der Initiative 'Waffenbrüder' angeschlossen. Diese Information wurde vom Stadtrat Lwiw mitgeteilt.Die ukrainischen Sportler erzielten bei den Paralympischen Spielen 2024 in Paris beeindruckende Ergebnisse. Danilo wurde Inhaber von vier Medaillen, während Andrij zweimaliger Champion und dreimaliger Silbermedaillengewinner im Schwimmen wurde.Beide Sportler stammen aus Donezk und haben sich nach ihren erfolgreichen Auftritten der Unterstützung der ukrainischen Verteidiger angeschlossen.'Im Projekt 'Waffenbrüder' haben wir 400.000 UAH gespendet. Dies wurde möglich Dank der staatlichen Preisgelder, die wir für unsere Siege bei den Paralympischen Spielen in Paris erhalten haben. Wir freuen uns, an der Sammlung teilzunehmen, denn wir sind überzeugt: Nur gemeinsam können wir den gemeinsamen Sieg erreichen und diesen schrecklichen Krieg beenden', erklärten die Sportler.Der Stadtrat von Lwiw drückte den Sportlern für ihre Unterstützung seinen Dank aus. 'Ihr Beitrag zum gemeinsamen Anliegen ist eine weitere Erinnerung daran, dass die Hilfe für die Armee eine Frage der Ehre jedes Ukrainers ist', heißt es in der Ansprache.Es ist auch erwähnenswert, dass die ukrainische Para-Volleyballmannschaft Dritte beim Champions Cup wurde. Das Sitzvolleyballturnier fand in der italienischen Stadt Pisa mit der Teilnahme von sechs starken Frauenteams aus Europa statt.In der Gruppenphase besiegten die Ukrainerinnen die Mannschaften aus Ungarn und Slowenien mit 3:0. Im Halbfinale erlitten die ukrainischen Spieler gegen das Team aus Italien eine Niederlage mit 1:3.Im Spiel um den dritten Platz stellte die ukrainische Mannschaft ihre Position wieder her und besiegte die ungarische Mannschaft mit 3:0, wodurch sie die bronzenen Medaillen erhielten.

Lesen Sie auch

Werbung