Eurovision 2025. Wo man das erste Halbfinale des Wettbewerbs sehen kann und wie man abstimmen kann.


Heute, am 13. Mai, findet das erste Halbfinale des Eurovision Song Contests 2025 statt. Vertreter von 15 Ländern, darunter auch die Ukraine, werden auf die Bühne treten. Wo und wann man den Eurovision Song Contest 2025 sehen kann, erfahren Sie weiter unten.
Wo kann man die Übertragung des Eurovision sehen?
Am 13. Mai um 22:00 Uhr findet das erste Halbfinale des 69. Eurovision Song Contests im schweizerischen Basel statt. 'Öffentliches Rundfunk' wird das Eurovision 2025 live im Fernsehen, im Internet und im Radio übertragen:
- Auf den Webseiten 'Öffentliches Kultur' und 'Öffentliches Eurovision';
- Auf dem Fernsehsender 'Öffentliches Kultur';
- Anhöhren auf 'Radio Promin' .
Die Vertreter der Ukraine, die Band Ziferblat, werden mit dem Lied 'Bird of Pray' als fünfte auf die Bühne treten.
Wer tritt im ersten Halbfinale von 'Eurovision 2025' auf?
- Island;
- Polen;
- Slowenien;
- Estland;
- Ukraine;
- und andere.
Weitere Informationen über die Teilnehmer und ihre Lieder lesen Sie im speziellen Artikel.
Im ersten Halbfinale stimmen 15 teilnehmende Länder sowie Spanien, Italien und die Schweiz ab. Die Zuschauer können die Auftritte bewerten und ihre Lieblingskandidaten durch Online-Abstimmungen oder per SMS unterstützen.
Wie man für den Favoriten beim Eurovision 2025 abstimmen kannVor jedem Halbfinale und dem Finale können die Zuschauer innerhalb von 24 Stunden für ihr Lieblingslied abstimmen. In diesem Jahr verspricht der Eurovision 2025 viele interessante Momente und neue Eindrücke für die Teilnehmer und Zuschauer. Wir sind dankbar für die Unterstützung des ganzen Landes bei der Abstimmung für den Eurovision!
Lesen Sie auch
- Buchmacherprognosen: Schweden – der Hauptfavorit des Eurovision Song Contest 2025
- Ukrainische Schauspieler Männer: Junge Talente und Filmstars
- Die besten Filme über Sport: Top motivierender Filme
- Die Abgeordnete wandte sich an die SBU wegen der skandalösen Bloggerin Alchim
- Kim Kardashian hat im Gericht über den Raubüberfall in Paris ausgesagt
- Ukrainische Band behauptet, dass 'Kvartal 95' ihr Lied illegal genutzt hat