Ein europäisches Land hat den Schutz ukrainischer Flüchtlinge verlängert und die Anforderungen an Russen verschärft.


Der Präsident der Tschechischen Republik hat eine Änderung des Gesetzes zum Schutz ukrainischer Flüchtlinge vor russischer Aggression unterzeichnet
Der Präsident der Tschechischen Republik, Petr Pavel, hat eine Änderung des Gesetzes unterzeichnet, die den Schutz ukrainischer Flüchtlinge vor russischer Aggression verlängert. Diese Nachricht wurde von der Zeitung Denník N gemeldet.
Das Dokument sieht auch strafrechtliche Verantwortung für illegale Aktivitäten im Interesse eines ausländischen Staates vor und verschärft die Anforderungen für russische Staatsbürger, die einen Antrag auf tschechische Staatsbürgerschaft stellen.
Für illegale Aktivitäten im Interesse eines ausländischen Staates ist eine Strafe von bis zu 5 Jahren Freiheitsstrafe vorgesehen, im Falle eines Kriegszustands bis zu 15 Jahren. Dies betrifft Personen, die im Interesse eines ausländischen Landes oder einer Organisation arbeiten, 'mit der Absicht, die verfassungsmäßige Ordnung, die Souveränität, die territoriale Integrität, die Verteidigung oder die Sicherheit der Tschechischen Republik zu gefährden oder zu schädigen.'
Einige Abgeordnete haben sich gegen diese Änderungen ausgesprochen und erklärt, dass die Formulierung vage und allgemein sei und zu Missbrauch führen könnte. Sie beabsichtigen, den Zusatz vor dem Verfassungsgericht anzufechten.
Nach den Änderungen können Bürger Russlands die tschechische Staatsbürgerschaft nur nach Verzicht auf die russische Staatsbürgerschaft und Vorlage entsprechender Nachweise erhalten. Kritiker weisen jedoch auf die Unmöglichkeit hin, Dokumente für einige Personen zu erhalten, die das russische Regime ablehnen. Laut dem Innenministerium gibt es Ausnahmen für Asylsuchende.
Es sei daran erinnert, dass sich in der Tschechischen Republik etwa 380.000 ukrainische Flüchtlinge befinden. Das Innenministerium der Tschechischen Republik hat auch Änderungen des Lex Ukraine-Gesetzes vorgeschlagen, die es Flüchtlingen ermöglichen, unter der Voraussetzung finanzieller Unabhängigkeit einen langfristigen Aufenthalt zu beantragen. Die Polizei führt auch Kontrollen des Wohnsitzes ukrainischer Flüchtlinge durch, um Missbrauch des Hilfesystems zu verhindern.
Darüber hinaus wird die Tschechische Republik eines der ersten Länder sein, in dem ein Zentrum für ukrainische Einheit eröffnet wird, um die nationale Identität der Ukrainer im Ausland zu bewahren.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine präsentierte die Straßenkarte zur Rechtsstaatlichkeit auf einer Konferenz mit den Niederlanden
- Ukrainern wurde der Mechanismus zur Ausstellung einer Vollmacht im Ausland erklärt
- Zollfreies Visum: 25,8 Tausend Deklarationen für den Transit ausgestellt
- In der Ukraine wird ein nationaler Katalog und ein System zur Referenzpreisbildung für Arzneimittel erstellt
- Im März wurden auf der Plattform UNITED24 über 1,1 Milliarden UAH gesammelt
- Die Ukraine hat die Unterstützung Polens für Verhandlungen mit der EU gesichert