Europäische Gasreserven sinken in Rekordtempo.


Der schnellste Rückgang der Gasreserven in der EU
Die Bestände an Erdgas in der Europäischen Union sind so schnell gesunken wie seit der Energiekrise nicht mehr, was mit dem Temperaturabfall und einer Verringerung der Gaslieferungen zusammenhängt. Diese Informationen wurden von den Financial Times veröffentlicht.
Nach Angaben von Gas Infrastructure Europe ist die Menge an Gas in europäischen Speichern von Ende September bis Mitte Dezember um 19 % gesunken. Dies stellt eine äußerst kritische Situation im Vergleich zu den Vorjahren dar, als die Bestände aufgrund milder Wetterbedingungen und verringerter industrieller Nachfrage langsamer abnahmen, bedingt durch hohe Preise.
'In diesem Winter verlässt sich Europa viel mehr auf seine unterirdischen Speicher als in den letzten zwei Jahren, um den geringeren Import von verflüssigtem Erdgas (LNG) auszugleichen und die steigende Nachfrage zu befriedigen', erklärte Natasha Fielding, Leiterin der Gaspreissetzung in Europa bei Argus Media.
Die Situation wird durch die wachsende Konkurrenz um LNG aus asiatischen Ländern, die niedrige Preise anbieten, verschärft. Dies hat zu einem Rückgang der Gasimporte nach Europa geführt und die EU-Länder gezwungen, ihre eigenen Vorräte zu nutzen.
So einen schnellen Rückgang der Bestände gab es zuletzt im Dezember 2021, als Russland die Gaslieferungen vor der Invasion in der Ukraine reduzierte.
Derzeit beträgt die Füllung der Speicher in der EU 75 %, was leicht über dem Durchschnitt der letzten Jahrzehnte liegt, bevor die europäischen Länder begannen, die Importe von russischem Gas zu reduzieren. Im Dezember des Vorjahres lag die Füllung bei fast 90 %.
Lesen Sie auch
- Wir sind müde: Trump machte eine klare Aussage über den Krieg in der Ukraine
- Die USA haben der Ukraine den Trump-Plan zur Beendigung des Krieges übergeben: WSJ enthüllt Einzelheiten
- Von der Waffenlieferung zu Investitionen in die Produktion: Die EU ändert ihre Strategie zur Unterstützung der Ukraine
- Die britischen Jagdflugzeuge haben in einer Woche zweimal russische Flugzeuge an den NATO-Grenzen abgefangen
- Der Kreml bereitet die russische Gesellschaft auf einen möglichen langanhaltenden Konflikt mit der NATO vor - ISW
- Gesetz über das Land: Wer jetzt vor der Rückgabe von Eigentum an den Staat geschützt ist