Frankreich modernisiert die nukleare Abschreckung: neue Rafale mit Hyperschallraketen bis 2035.


Macron wird den neuen Kampfjet auf der Luftwaffenbasis 116 stationieren
Der Präsident Frankreichs, Emmanuel Macron, berichtete über die Ankunft der neuen Version des Rafale-Kampfjets auf der Luftwaffenbasis 116 in Luxeuil-les-Bains.
Macron plant, die Luftwaffenbasis 116 in Luxeuil-les-Bains zur Stationierung der zukünftigen neuen Modelle des Rafale und der entscheidenden Elemente der nuklearen Abschreckung zu machen.
Der Präsident erklärte, dass Frankreich die Bestellungen für Rafale 'erhöhen und beschleunigen' werde, da dies angesichts der geopolitischen 'Wende' 'notwendig' sei.
Zur Basis in Luxeuil-les-Bains werden zwei neue Staffeln Rafale mit etwa 40 Flugzeugen stoßen. Der Staat wird auch 1,5 Milliarden Euro in die Modernisierung der Basis investieren.
Bis 2035 werden sich 2000 Militärangehörige und Zivilisten der Basis anschließen, bemerkte der Staatschef, der Oberbefehlshaber der Streitkräfte ist.
Luxeuil wird die erste Basis sein, die die nächste Version des Rafale und seine hypersonische nukleare Rakete empfängt, was den Beginn der Modernisierung der nuklearen Abschreckung symbolisiert.
Derzeit sind noch drei Luftwaffenbasen an der nuklearen Abschreckung beteiligt: Saint-Dizier (Haute-Marne), Istres (Bouches-du-Rhône) und Avord (Cher).
Lesen Sie auch
- ISW deckt Putins Pläne auf: Welches Gebiet der Ukraine wird unter Beschuss geraten
- Palyssa berichtete, wann Russland offensive Aktionen intensivieren könnte
- Trump hat die Zölle für China erhöht: Das Weiße Haus hat die Zahlen klargestellt
- Es gibt zwei Wege: The Economist erklärt, warum Europa mehr Geld für die Ukraine ausgeben sollte
- Peking bezeichnete die Äußerung von Selenskyj über chinesische Soldaten als verantwortungslos
- 'Noch unentschlossen': Trump überrascht mit Erklärung zur Beteiligung Chinas am Krieg gegen die Ukraine