Früchte in der Ukraine werden rekordverdächtig teuer: das Unwetter hat bis zu 80% der Ernte 'getötet'.


Die Ukraine erwartet einen Anstieg der Preise für Früchte aufgrund von Ernteverlusten, die durch Frühjahrsfröste verursacht wurden. Besonders werden Aprikosen und Pfirsiche fehlen. Der Hauptagrarier des landwirtschaftlichen Unternehmens in Odessa, Maxim Boiko, bemerkte, dass die Preise für Pfirsiche im Vergleich zum Vorjahr um 25% steigen könnten. Obwohl auch in Betrieben, die Aprikosen und Pfirsiche anbauen, Ernteverluste beobachtet werden, ist das volle Ausmaß der Schäden noch nicht einzuschätzen.
Leider betreffen die Probleme beim Anbau von Früchten aufgrund von Frösten nicht nur die Ukraine. Traditionelle Exportländer wie Tschechien und Serbien haben ebenfalls Wetterprobleme, die die Situation auf dem ukrainischen Markt erschweren.
Bauern nutzen teure Technologien, um einen Teil der Ernte zu retten, was sich auch auf die Preise für Früchte auswirken wird. Zum Beispiel installieren sie Tropfbewässerung an den Kronen der Bäume, entzünden Lagerfeuer und verwenden Ventilatoren, um die Temperatur in den Gärten zu erhöhen. In diesem Zusammenhang werden die Früchte in diesem Jahr teurer erwartet.
Die Bewertung des Zustands anderer Obstarten wird in ein paar Wochen möglich sein, wenn deren Blüte beginnt. Derzeit ist es noch zu früh, um über die genauen Verluste bereits gebildeter Früchte zu sprechen.
Lesen Sie auch
- Ein Teil der Ukrainer verliert die Mobilisierungsbefreiung: Auf wen die Einberufungen, die VLK und die Streitkräfte warten
- Ukrainern wurden die Steuern auf Wohnungen erhöht: Wer und wie viel muss bezahlen
- Ukrainer können in die 90er Jahre zurückversetzt werden: Wer ist von der stündlichen Wasserversorgung bedroht
- Der Dollar steht vor dem Verlust seines Status als weltweite 'sichere Hafen' wegen Trump
- Die Taverne in New York bietet Rabatte für diejenigen an, die an der Börse Verluste erlitten haben
- Putin hat den tatsächlichen Zustand der Wirtschaft verborgen: Was britische Analysten entdeckt haben