Rennen um den Einfluss: Russland, China und Indien knüpfen Beziehungen zu den Taliban.


Die Taliban, die 2021 die Macht in Afghanistan übernommen haben, waren lange Zeit von der internationalen Gemeinschaft isoliert. In letzter Zeit hat die extremistische Gruppe jedoch Fortschritte in ihren diplomatischen Bemühungen erzielt. Sie haben Verhandlungen mit Indien geführt und Unterstützung von Russland erhalten. Länder wie China und Russland streben ebenfalls an, wirtschaftliche Beziehungen zu den Taliban aufzubauen. Dennoch setzen westliche Staaten weiterhin ihre Opposition gegen das Regime der Taliban wegen Menschenrechtsverletzungen fort. Einige Länder, wie Großbritannien und Deutschland, verfolgen eine Politik der begrenzten Interaktion mit den Taliban. Analysten warnen vor möglichen Risiken und der Gefahr, Afghanistan als Schlachtfeld zwischen regionalen und globalen Mächten zu nutzen.
Lesen Sie auch
- Nicht wie in der Ukraine: Popenko sprach über die realen Kosten von Versorgungsleistungen in Europa
- Zulassung zum Autofahren: In welchem Alter man das Steuer abgeben muss
- The Economist: In der Ukraine bereitet sich ein Regierungswechsel vor, während Jermak seine Positionen stärkt und mit Budanov in Konflikt gerät
- Die Pfü erklärt, wer und wie man Sozialhilfe anstelle einer Rente erhalten kann
- Lifecell-Kunden: monobank hat gezeigt, wie man das Konto ohne Internet aufladen kann
- Hitzewelle mit Temperaturen bis zu +36 Grad: Meteorologin nennt die gefährlichsten Stunden