Bereitschaft 2030: Das Weißbuch der EU hat einen neuen Verteidigungsausgabenindikator definiert.


Das Weißbuch der EU 'Bereitschaft 2030': Was es vorsieht
Der EU-Kommissar für Verteidigung und Raumfahrt, Andrius Kubilius, berichtete über die Änderungen, die das Weißbuch der EU 'Bereitschaft 2030' enthält. Laut diesem Dokument müssen die Länder der Europäischen Union ihre Verteidigungsausgaben auf 3,5% des BIP erhöhen.
Kubilius betonte, dass die Daten der Nachrichtendienste Deutschlands und Dänemarks auf die Bereitschaft des Kremls hinweisen, Artikel 5 der NATO bis 2030 zu testen. Dies bildete die Grundlage für die Entwicklung des 'Weißbuchs'. Das Dokument hat vier Hauptbereiche, unter denen die Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 3,5% des BIP ist.
Darüber hinaus sieht das 'Weißbuch' die Beseitigung von Lücken in den Verteidigungsfähigkeiten und die Entwicklung einer massiven Verteidigungsproduktion vor. Das Dokument bezieht sich auch direkt auf die Frage der militärischen Hilfe für die Ukraine und die Integration ihrer Verteidigungsindustrie in die europäische.
Der letzte Bereich von 'Bereitschaft 2030' ist die Stärkung der Basis der europäischen Verteidigungsindustrie. Dazu sind steigende Investitionen, gemeinsame Verteidigungsaufträge und die Zusammenarbeit nationaler Regierungen vorgesehen.
Lesen Sie auch
- ISW: Russland plant die Einnahme von Sumy, hat jedoch nicht genügend Kräfte dafür
- Der Feind hat einen Raketenangriff auf Charkiw verübt: beschädigte Häuser
- Bojka: Wie die Russen Radarstationen im Schwarzen Meer einsetzten
- Ehemaliger Arzt des Weißen Hauses bewertet, wie lange Joe Biden noch leben wird
- Sind die Russen an die Grenze von Dnipropetrovsk vorgedrungen? CPD widerlegt Fake
- Biden versicherte, dass der Politiker während seiner Präsidentschaft nichts von seiner Krebserkrankung wusste