Die 'Patenmutter' der künstlichen Intelligenz hat ein Milliarden-Dollar-Geschäft erfunden: Was steckt dahinter.


Fey-Fey Li, eine weltweit renommierte Expertin auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, hat ein neues Startup namens World Labs gegründet, das innerhalb von nur vier Monaten einen Wert von über einer Milliarde Dollar erreicht hat. Das Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung von künstlicher Intelligenz, die in der Lage ist, visuelle Daten zu analysieren. Dies berichtet die Financial Times.
Fey-Fey Li hat einen bedeutenden Beitrag zur Computer Vision geleistet, die die Interpretation und das Verständnis visueller Informationen durch Maschinen betrifft. Sie leitete die Entwicklung von ImageNet - einer riesigen Datenbank für die Erforschung der visuellen Objekterkennung. Von 2017 bis 2018 leitete Fey-Fey Li die Abteilung für künstliche Intelligenz bei Google Cloud und berät jetzt die Arbeitsgruppe des Weißen Hauses zu diesem Thema.
World Labs strebt die Entwicklung eines Modells für künstliche Intelligenz an, das komplexe Konzepte durch die Verarbeitung von visuellen Daten verstehen kann. Dies ähnelt dem Ansatz von OpenAI mit ihren generativen Modellen der GPT-KI-Serie. Ein Vertreter eines Risikokapitalgebers, der mit der Arbeit von Fey-Fey Li vertraut ist, berichtete der Financial Times: 'World Labs entwickelt ein Modell, das die dreidimensionale Welt analysieren kann, die Größe von Objekten, ihre Position und Aktionen damit zu einem bestimmten Zeitpunkt'.
Das Startup hat bereits zwei Finanzierungsrunden durchlaufen, die letzte belief sich auf etwa 100 Millionen Dollar mit Unterstützung von Risikokapitalgebern wie Andreessen Horowitz und Radical Ventures. Im vergangenen Jahr wurde Fey-Fey Li Partner des letzteren Fonds.
Auf der TED-Konferenz im April hielt Fey-Fey Li einen Vortrag über die Forschungsrichtungen, an denen ihr Startup weiterarbeiten wird. Dazu gehört ein Algorithmus, der Bilder und Texte in eine dreidimensionale Umgebung umwandeln und zukünftige Daten auf der Grundlage vergangener Trends voraussagen kann, unter Verwendung des Konzepts des 'räumlichen Intellekts'. Experten bemerken, dass diese Technologie signifikante Auswirkungen auf Bereiche wie Robotik, Augmented Reality, Virtual Reality und Computer Vision haben könnte.
Die Investitionen in World Labs spiegeln einen allgemeinen Trend wider, bei dem Risikokapitalgeber versuchen, sich an bedeutenden und ehrgeizigen Projekten im Bereich künstlicher Intelligenz zu beteiligen, inspiriert vom Erfolg von OpenAI, dessen Bewertung über 80 Milliarden Dollar liegt.
Auch die Ukraine entwickelt KI-Systeme zur Steuerung einer großen Flotte von Drohnen. Der Einsatz von Drohnen mit künstlicher Intelligenzunterstützung an vorderster Front wird dazu beitragen, Hindernisse seitens Russlands zu überwinden und es den UAVs ermöglichen, in großen Gruppen zu arbeiten.
Lesen Sie auch
- Das Berufungsgericht der USA hat die Entscheidung zur Wiederherstellung der Arbeit von 'Voice of America' blockiert
- Frosch im kochenden Wasser: US-Admiral hat besorgniserregende Erklärung zum Krieg mit China um Taiwan abgegeben
- Zwei Flugzeuge am Tag: Selenskyj äußert sich zu den Erfolgen der ukrainischen Streitkräfte und der Bereitschaft zum Waffenstillstand
- Diplomat erklärt, dass Russland einen Schlagstock zur Offensive gegen die baltischen Staaten und Polen formt
- 'Todeszone': Ehemaliger CIA-Chef erzählt, wie die USA die Ukraine zum 'Bluten' gezwungen haben
- Fico und Vucic sind plötzlich 'erkrankt' nach Zelenskys Worten über die Parade in Moskau am 9. Mai