Wer wird die brasilianische Fußballnationalmannschaft leiten: Kandidaten bekannt gegeben.


Der brasilianische Fußballverband prüft die Kandidaturen ausländischer Trainer für die Position des Chefs der brasilianischen Nationalmannschaft nach der Entlassung von Dorival Junior. Unter den Kandidaten werden der Italiener Carlo Ancelotti, der Spanier Pep Guardiola und der Portugiese Jorge Jesus berücksichtigt, die jeweils Real, Manchester City und Al-Hilal trainieren. Der Präsident des CBF favorisiert die Kandidatur von Ancelotti.
Die Entscheidung zur Entlassung von Dorival Junior wurde nach der vernichtenden Niederlage der brasilianischen Nationalmannschaft gegen Argentinien im Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft 2026 getroffen. Der Präsident des CBF ist auch unzufrieden darüber, dass der Sohn des Trainers sein Assistent war.
Dorival Junior hat die Nationalmannschaft seit Januar 2024 geleitet, und das Team belegt den vierten Platz nach 14 Runden der Qualifikationsrunde zur Weltmeisterschaft.
Die argentinische Nationalmannschaft hat sich bereits ihren Platz bei der Weltmeisterschaft 2026 nach dem klaren Sieg über Brasilien mit 4:1 gesichert.
Im Qualifikationszyklus für die Weltmeisterschaft 2026 wird es für die UEFA 16 Plätze geben. Die Qualifikation in Europa wird von März 2025 bis März 2026 dauern und aus zwei Runden der Qualifikation bestehen.
Die erste Qualifikationsrunde umfasst 12 Gruppen. Die Gruppensieger erhalten direkte Plätze für die Endrunde. Die zweitplatzierten Mannschaften und die vier besten Gruppensieger der Liga der Nationen, die unter dem zweiten Platz abschneiden, werden in Playoff-Mini-Turnieren antreten.
Die zweite Qualifikationsrunde wird im März 2026 Mini-Playoffs umfassen. 16 Teilnehmer werden in vier Playoff-Wege aufgeteilt, und die vier Sieger erhalten Plätze für die Weltmeisterschaft.
Andere kontinentale Verbände werden ebenfalls ihre Qualifikationsturniere haben sowie ein interkontinentales Playoff, bei dem zwei Plätze vergeben werden.
Lesen Sie auch
- Die Finalisten des ukrainischen Fußballcups der Frauenmannschaften stehen fest
- In Russland ist ein Bodybuilder gestorben, der seine Gesundheit durch Mittel zur Beschleunigung des Muskelwachstums ruiniert hat
- In Spanien erhielten fünf Fans Bewährungsstrafen wegen rassistischer Beleidigungen gegen Vinícius
- Der Olympiasieger im Boxen ist verstorben
- Der Mittelfeldspieler von 'Polissya' Andriyevskiy hat Klage gegen den Journalisten Burbas eingereicht
- Finale der Europa League: Fans von Manchester United und Tottenham lieferten sich eine Massenschlägerei