Magnetische Stürme, starker Wind und Abkühlung. Meteorologen warnen vor dem Zyklon Kirsti.


Neue Episode der Kühle in der Ukraine
Am 29. Juli stehen die Ukrainer vor einer für diesen Sommer ungewöhnlichen Kühle. Das Hydrometeorologische Zentrum von Cherkasy kündigte das Kommen des Zyklons Kirsti an, der Regen und Kühle mit sich bringt.
Hydrometeorologen warnen vor gefährlichen Phänomenen, die am 30. Juli erwartet werden. In der Nacht im Norden und tagsüber im ganzen Land, außer im Süden, werden Windböen mit einer Geschwindigkeit von 15-20 m/s erwartet. Die Gefahrenstufe ist Gelb.
Die Meteorologen prognostizieren eine angenehme Temperatur von +22; +28°C im Zentrum des Landes und +26; +29°C im Süden. Regen und Gewitter werden in den nördlichen Regionen erwartet, teilweise in der Mitte und in der Region Charkiw. In den übrigen Gebieten der Ukraine wird trockenes Wetter herrschen.
Außerdem werden starke magnetische Stürme erwartet, die sich negativ auf die Gesundheit auswirken können. Meteorologen empfehlen, Kopfschmerz- und Blutdruckmedikamente mitzuführen.
Es wird starker Wind mit Sturmböen von 15-20 m/s erwartet. In Kiew wird starker Nordwestwind, magnetische Stürme und Regen mit Gewittern prognostiziert.
Die Niederschläge in der Ukraine werden in der nächsten Woche relativ gering sein, und die Lufttemperatur wird in den meisten Regionen zwischen +25; +29°C und im Süden und Osten zwischen +28; +33°C schwanken.
Wir erinnern daran, dass in Kiew und der Region Kiew auch aufgrund erwarteter Gewitter und Windböen Vorsicht geboten ist.
Lesen Sie auch
- Fico und Vucic sind plötzlich 'erkrankt' nach Zelenskys Worten über die Parade in Moskau am 9. Mai
- Die Krieger des HUR haben zum ersten Mal in der Welt ein feindliches Kampfflugzeug mit der Marine-Drohne Magura zerstört
- Der Rückzug des Falken: The Telegraph erfuhr, unter wessen "Deckung" Trump seine Haltung zu Putin geändert hat
- Die Russen setzten thermobarische Munition während eines Drohnenangriffs auf Charkiw ein
- Gazprom und Banken unter Druck: Trump hat Optionen zur Ausübung von Druck auf Putin entwickelt
- Verluste des Feindes am 3. Mai 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte