Verteidigungsministerium wird Webportal für Soldaten „Armee+“ erstellen: Welche Aufgaben es hat.


Die Regierung hat die Bestimmungen für das staatliche Webportal für elektronische öffentliche Dienste im Bereich nationaler Sicherheit und Verteidigung „Armee+“ genehmigt.
Das Verteidigungsministerium wurde beauftragt, das Portal „Armee+“ zu erstellen und in Betrieb zu nehmen.
Zu den Hauptaufgaben des Portals gehören die Bereitstellung elektronischer öffentlicher Dienste, die Möglichkeit, Anträge und andere Anfragen einzureichen, Informationen von anderen staatlichen Ressourcen zu erhalten, die Erstellung und Anzeige von militärischen Dokumentendaten, die Veröffentlichung von Multimedia-Inhalten und die Durchführung von Umfragen.
Jeder Benutzer wird sein eigenes Konto haben, um verschiedene Dienste in Anspruch zu nehmen, so Goncharenko.
Das Verteidigungsministerium entwickelt auch die mobile App „Armee+“ für Soldaten, in der verschiedene Dienste vereint werden.
Jetzt können Soldaten ihre militärischen Identifikationsdokumente über das Portal „Dia“ mit einem QR-Code zur Überprüfung der Echtheit des Dokuments erhalten.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine sucht ein Vermittlungsland für die Rückkehr von Zivilisten aus russischer Gefangenschaft
- Die Streitkräfte wehren den Versuch der Russen ab, auf der Insel Bugaz zu landen und den Dnipro zu überqueren
- Trump hat ein Sanktionspaket gegen den Bankensektor der RF und 'Gazprom' entwickelt: Reuters über Details
- Das US-Außenministerium hat ein Paket für die Ausbildung und Unterstützung von F-16 für die Ukraine im Wert von 310,5 Millionen Dollar genehmigt
- Ukrainische Familien haben bereits über 62.000 Auszüge aus dem Register der Vermissten erhalten
- Die Ukraine wird keinen Frieden um jeden Preis akzeptieren: Sibiga nannte 3 Schlüsselrote Linien in den Verhandlungen mit Russland