Das Gesundheitsministerium hat über einen neuen kostenlosen Service für Soldaten und Veteranen berichtet.


Der Staat behandelt nicht nur Verwundete, sondern erstattet auch andere medizinische Leistungen. Das erzählte der Erste stellvertretende Gesundheitsminister Sergej Dubrow in einem Interview für „RBC-Ukraine“.
Nach Dubrow's Worten begann das Provisionsprogramm für Verteidiger mit Zahnprothetik im Frühjahr 2024.
„Ab April 2024 startete für sie das Prothetikprojekt, für das im Haushalt eine Finanzierung in Höhe von 750 Mio. Griwna vorgesehen war. Später stellten wir fest, dass diese Dienstleistung sehr gefragt ist, und eine weitere aktuelle Frage ist die zahnärztliche Versorgung unserer Verteidiger“, berichtete der Beamte.
Den Anstieg der Nachfrage nach zahnärztlichen Leistungen unter Soldaten führt der Erste stellvertretende Gesundheitsminister auf hygienische Probleme zurück, die an der Front auftreten, insbesondere auf die niedrige Wasserqualität. Aus diesem Grund hat das Fachministerium die hohe Nachfrage nach Zahnprothetik berücksichtigt.
„Wir haben dieses Thema mit dem Ministerium für Veteranen durchgearbeitet, eine Finanzierung für ein zusätzliches Leistungspaket gefunden und ab dem 13. Juni einen neuen Service eingeführt, der die Kosten für die zahnärztliche Behandlung für unsere Verteidiger abdeckt. Die maximalen Kosten der Dienstleistungen pro Patient betragen 24.952 Griwna. Was die Prothetik betrifft, erstattet der Staat fast 15.000 Griwna. Insgesamt kann der Patient also kostenlose zahnärztliche Leistungen in Höhe von fast 40.000 Griwna erhalten“, erzählt der stellvertretende Minister.
Übrigens beinhalten die eingeführten medizinischen Leistungen nicht nur Zahnprothetik. Jetzt sind auch einfache und komplexe Zahnextraktionen, Zahnwiederherstellungen ohne/mit Anästhesie und ohne/mit Wurzelbehandlung, Zahnwiederherstellungen einschließlich Kanalfüllung mit Anästhesie kostenfrei.
Lesen Sie auch
- Mitarbeiter des TSK, der von einem Fitness-Trainer aus Poltawa angespuckt wurde, hat seinen Job gekündigt
- Das Innenministerium erklärte, wie die Suche nach vermissten Personen abläuft und wo Angehörige sich wenden können
- Betrüger wollen Geld mit dem Tod des Papstes verdienen: Einzelheiten zum Schema
- Die Türkei bereitet sich auf ein starkes neues Erdbeben vor: 25 Millionen Menschen in Gefahr
- Beliebte Wellness-Resorts in Europa sind vom Verschwinden bedroht
- Das Register der Glücksspielabhängigen wurde im letzten Jahr von einer rekordverdächtigen Anzahl von Ukrainern ergänzt