IWF gibt Prognose für die globale Wirtschaft in Zeiten von Handelskriegen ab.
18.04.2025
2964

Journalist
Schostal Oleksandr
18.04.2025
2964

Der Internationale Währungsfonds (IWF) teilte während der Präsentation des Weltwirtschaftsausblicks (WEO) mit, dass ein Rückgang des Wirtschaftswachstums prognostiziert wird, jedoch keine Rezession. Es wurde festgestellt, dass die Inflation in einigen Ländern steigen wird. Laut der Geschäftsführerin des IWF, Kristalina Georgieva, wird die globale wirtschaftliche Stabilität derzeit durch die Überlastung des globalen Handelssystems auf die Probe gestellt. Die Handelspolitik hat sich zu einer Quelle der Unsicherheit entwickelt, die zu einem Anstieg der Risiken an den Finanzmärkten führt.Die IWF-Chefin stellte fest, dass China, die EU und die Vereinigten Staaten am stärksten von diesen Prozessen betroffen sind, obwohl ein großer Teil ihres BIP vom Export abhängt. Sie forderte die Länder auf, die Stabilität der Weltwirtschaft zu gewährleisten.Gleichzeitig sind kleinere entwickelte und Schwellenländer, die stark vom Handel für ihr Wachstum abhängen, anfälliger für finanzielle Bedingungen. Länder mit niedrigem Einkommen sehen sich ebenfalls mit der Herausforderung konfrontiert, dass die Hilfe aufgrund interner Probleme der Geberländer zurückgeht, was die Unsicherheit erhöht und bedrohlich ist.
Lesen Sie auch
- Einschreibungskampagne 2025: Mindestnoten für die Einschreibung in den Haushalt
- Saisonarbeit in Polen: Welche Stellen für ukrainische Studenten und Jugendliche verfügbar sind
- Der Ukrhydromet-Zentrum hat eine enttäuschende Prognose abgegeben: Was die Ukrainer im Juli erwartet
- Militärische Ausbildung an Universitäten: Was den Studenten beigebracht wird
- Wohnung für 6000 Hrywnja pro Monat: Wer in der Ukraine Zugang zu staatlichem Wohnraum erhält
- Letztes Eigentum verlieren: Popenko erklärte, warum die Menschen aus der Ukraine fliehen