Das Außenministerium hat bangladeschischen Arbeitern die Visa zur Beschäftigung in Transkarpatien verweigert.


Die Möbel-Fabrik 'Lamella' hat die Einstellung ausländischer Arbeitskräfte aufgrund der Weigerung, Visa zu erteilen, eingestellt. Der Leiter der Transkarpatischen OVA, Myroslav Biletskyi, erklärte, dass die Fabrik mit dem Außenministerium über die Beschäftigung von Bürgern aus Bangladesch im Rahmen eines Arbeitsvertrags verhandelt hat. Aber kein Arbeiter aus Bangladesch ist in die Fabrik gekommen. Jetzt wird die Fabrik neue Mitarbeiter über das Arbeitsamt suchen.
Die Fabrik 'Lamella' befindet sich im Bezirk Tyachiv in Transkarpatien. Das Unternehmen beschloss, ausländische Arbeiter einzustellen, aufgrund des Mangels an Arbeitskräften. Derzeit arbeiten 430 Personen in der Fabrik, aber der Bedarf an weiteren 160 Personen besteht. Die Stellenangebote waren für Bürger aus Bangladesch geöffnet, aber ihre Anträge wurden abgelehnt. Dies hat eine heftige Reaktion im Internet ausgelöst.
Lesen Sie auch
- Angriff auf Charkiw: Aufnahmen des Drohnenangriffs auf ein Gebäude sind aufgetaucht
- Angriff auf Charkiw: Russische Drohnen trafen Hochhäuser, es gibt Verletzte (aktualisiert)
- Die Russen greifen die 'Notdienste' an: Das Gesundheitsministerium nannte die Anzahl der verletzten Mediziner und Fahrzeuge
- Verluste des Feindes zum Stand vom 7. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Inhalt des 'geheimen' Antrags der Ukraine an Deutschland auf militärische Hilfe enthüllt
- Online-Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 7. Juli: Situation an der Front