Das Außenministerium hat eine Erklärung zu den Anschuldigungen von Fico über die Beteiligung der Ukraine an dem Cyberangriff auf das slowakische Unternehmen abgegeben.
24.01.2025
2964

Journalist
Schostal Oleksandr
24.01.2025
2964

Das Außenministerium der Ukraine hat die Anschuldigungen des slowakischen Premierministers Robert Fico bezüglich der Beteiligung der Ukraine an dem Cyberangriff auf das slowakische Unternehmen zurückgewiesen. Laut dem Außenministerium werden Hinweise auf die Beteiligung der Ukraine an diesem Cyberangriff kategorisch zurückgewiesen. Die Behörde forderte Fico auch auf, damit aufzuhören, sich imaginäre Feinde in der Ukraine, die freundlich zu der Slowakei und dem slowakischen Volk ist, zu suchen.
Erinnern wir uns daran, dass die Nationale Versicherungsgesellschaft der Slowakei einem massiven Cyberangriff ausgesetzt war. Laut Fico ist die Ukraine dafür verantwortlich. Er erklärte, dass dieser Cyberangriff um die Mittagszeit begann und darauf abzielte, vertrauliche Informationen über Diagnosen zu erhalten. Er kann jedoch die Folgen des Angriffs nicht vollständig bewerten. Der slowakische Premierminister nannte diesen Vorfall ein Beispiel dafür, wie Regierungen mit einer anderen Sichtweise auf die Dinge abgesetzt werden, und beschuldigte die Ukraine, für diesen Cyberangriff verantwortlich zu sein.
Lesen Sie auch
- Lehrer an einer Privatschule - was das Gesetz über die Verschiebung sagt
- Mehrfamilienhaus — was allen Bewohnern gehört
- Hilfe für Menschen mit Behinderungen - wie man von UHF profitiert
- Von Geldstrafen bis zum Gefängnis – welche Verantwortung gibt es für den Angriff eines Hundes
- Beerdigungszahlungen - welche Entschädigung ist für 2025 vorgesehen
- Registrierung in der Wohnung - erhält der Eingetragene einen Anteil an der Wohnung