Ukrainische Fallschirmjäger zerstörten russische Marinesoldaten in Kursk.


Die Fallschirmjäger der 95. separaten Fallschirmsturmbrigade der Polensky-Brigade der ukrainischen Streitkräfte haben eine Einheit russischer Marinesoldaten in der Region Kursk zerstört. Dies wurde in Telegram bekannt gegeben.
«Die Fallschirmjäger der 95. separaten Fallschirmsturmbrigade der ukrainischen Streitkräfte hören nicht auf, 'Konzertkarten für Kobzon' an die Kriegsveteranen der 155. separaten Marineinfanteriebrigade des Pazifikflotten der RF zu schreiben», heißt es in der Nachricht.
Es wird berichtet, dass die Aufklärungseinheit der Brigade die Position der russischen Marinesoldaten gestürmt hat.
«Die Militärverbrecher waren sich ihrer Sicherheit sicher, aber der Angriff der Polensky-Fallschirmjäger war so schnell, dass die Orks nicht nur keine Zeit hatten, sich anzuziehen, sondern nicht einmal ihre Stiefel anziehen konnten. Auf dem Video sind neun 'gute' Russen zu sehen, aber 14 wurden vernichtet», sagten die Fallschirmjäger.
Analysten des Institute for the Study of War (ISW) haben Karten und Satellitenbilder von der Front analysiert und mitgeteilt, dass die Besatzer aktiv in der Region Donezk operieren und in der Region Kursk vorrücken. Die ukrainischen Streitkräfte wiederum haben teilweise Erfolg in der Region Kupjansk.
Interessanterweise hat die Kontrolle der ukrainischen Streitkräfte über einen Teil der Region Kursk Russland dazu veranlasst, häufiger Kriegsgefangene mit der Ukraine auszutauschen. Dies geht aus dem Bericht des Institute for the Study of War (ISW) hervor.
Lesen Sie auch
- In Sankt Petersburg brach ein großflächiges Feuer aus: Details
- ChatGPT analysierte ein Foto der Hand einer Britin und gab einen unerwarteten Rat
- Der ehemalige Abgeordnete der Partei der Regionen Mykola Schuk ist gestorben
- In Russland gab es eine Explosion in einem der größten Munitionslager
- «Mama, ich habe durchgehalten!». Post von Oksana Zabuzhko über die Gefangenen berührte das Netz
- Wahlen des Papstes. Der Favorit der Buchmacher hat die Konkurrenten erheblich überholt