Das beste Ergebnis in der Geschichte. Geraskewitsch blieb einen Schritt von einer Medaille bei der Weltmeisterschaft entfernt.


Zwei Ukrainer nahmen erstmals am entscheidenden Durchgang der Skeleton-Weltmeisterschaft 2025 teil und beide brachen ihre persönlichen Rekorde im Turnier.
Am ersten Tag der Wettbewerbe beendete der Führende Wladyslaw Geraskewitsch den Tag auf dem zweiten Platz, 1,48 Sekunden hinter dem Führenden nach zwei Läufen.
Der 17-jährige Jaroslaw Lawreniuk, der zum zweiten Mal an Weltmeisterschaften teilnimmt, belegte nach dem ersten Tag den 21. Platz und hatte Chancen, im vierten Lauf aufzusteigen.
Wie die Ukrainer abschnitten
Im dritten Lauf verbesserte Geraskewitsch seine bisherigen Ergebnisse und erzielte die viertbeste Zeit aller Teilnehmer mit 53,38 Sekunden. Das erlaubte ihm, vor dem abschließenden Lauf auf den siebten Platz zu steigen.
Lawreniuk brach ebenfalls seinen persönlichen Rekord auf der Strecke in Lake Placid und erzielte eine Zeit von 54,33 Sekunden. Er konnte seinen 21. Platz halten und nahm am vierten Lauf teil.
Im vierten Lauf verbesserte Lawreniuk seine Zeit und erzielte ein Ergebnis von 54,26 Sekunden. Er konnte den 21. Platz halten und einen neuen persönlichen Rekord bei der Meisterschaft aufstellen.
Geraskewitsch brach auch seinen persönlichen Rekord und belegte mit einer Zeit von 53,61 Sekunden den vierten Platz im Gesamtklassement und überholte den amtierenden olympischen Champion.
Nur 0,08 Sekunden fehlten Geraskewitsch zum Podest, das der Deutsche Axel Jungk belegte. Gold gewann der Brite Matt Weston, der die anderen Teilnehmer um fast 2 Sekunden übertraf.
Diese Meisterschaft ist für Geraskewitsch das beste Ergebnis bei Weltmeisterschaften und brachte ihn näher an eine Medaille. Auch sein Rekord wurde im Gesamtklassement des Weltcups verbessert, wo er in diesem Jahr den siebten Platz belegte.
Skeleton-Weltmeisterschaft. Männer
1. Matt Weston (Vereinigtes Königreich) 3:35.48
2. Marcus Wyatt (Vereinigtes Königreich) +1.90
3. Axel Jungk (Deutschland) +1.93
4. Wladyslaw Geraskewitsch (Ukraine) +2.01
...
21. Jaroslaw Lawreniuk (Ukraine) +3.21
Lesen Sie auch
- Die Ukraine hat Tschechien in der Frauen-Liga der Nationen im Fußball besiegt
- Die UEFA bestrafte die Spieler von Real für ihr Verhalten nach dem Spiel gegen Atlético
- „Eine Frau ist nicht mit einem Mann gleichzusetzen“. Neuer sexistischer Skandal im ukrainischen Sport
- Gleich fünf französische Tennisspieler wegen Spielmanipulation gesperrt
- Ukrainische Schiedsrichterin wird bei den Spielen der Endrunde der Frauen-Euro-2025 tätig sein
- Die Ukraine und ich persönlich wollen nicht im Führungsorgan der UEFA gesehen werden, - Schewtschenko