Deutschland verweigert massenhaft die Einreise für Ukrainer: Wen lassen sie nicht ins Land?.


Deutschland verweigert die Einreise für ukrainische Flüchtlinge aus Polen.
Laut offiziellen Statistiken verweigert Deutschland den Großteil der ukrainischen Flüchtlinge, die die Grenze zu Polen überqueren. Nach der Einführung von Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze sind etwa 11.000 Ausländer nach Polen zurückgekehrt.
Obwohl ukrainische Bürger im Europäischen Union freizügig reisen können, kann die Grenzpolizei Deutschlands sie dennoch ins Land verweigern. Es gibt mehrere Gründe für eine solche Ablehnung:
- wenn Ukrainer in einem anderen EU-Land vorübergehenden Schutz erhalten haben und versuchen, die Grenze ohne vorherige Genehmigung zu überqueren;
- wenn Ukrainer nicht die erforderlichen Dokumente für die Bewegung in den Schengen-Raum haben;
- wenn die Behörden bestimmter Bundesländer nicht bereit sind, Flüchtlinge aufzunehmen.
Nach Angaben des Hauptamtes der Bundespolizei in Potsdam wurden im Jahr 2024 insgesamt 9369 Fälle von Einreiseverweigerung registriert. Die größte Anzahl an Ablehnungen betraf ukrainische Staatsbürger - 4704 Personen. Außerdem verweigerte Deutschland auch 580 afghanischen Staatsbürgern, 470 Syrern, 377 Georgiern und 234 Indern die Einreise.
Früher berichteten wir, dass auch die Niederlande sich weigern, ukrainischen Flüchtlingen Asyl zu gewähren.
Lesen Sie auch
- Die Gehälter von Programmierern - wer und warum mehr verdient
- Die Preise für Zucchini - wie viel man im Juli für 1 kg Gemüse zahlen muss
- Dort ist es unmöglich zu gelangen - wo 99% der Goldreserven verborgen sind
- Fahrer weigern sich, Begünstigte zu befördern: Was sollten Veteranen tun?
- Wie man bei den Tickets der Ukrzaliznytsia spart - an welchen Tagen man kaufen sollte
- Der Euro-Kurs in der Ukraine - Was man im Sommer mit Ersparnissen in Währung tun sollte