Deutschland wird ein Angriffsszenario Russlands auf NATO-Staaten üben.


Im September 2025 finden in Hamburg große Militärübungen der deutschen Armee unter dem Namen 'Red Storm Bravo' statt.
Diese Übungen haben zum Ziel, die Vorbereitung auf einen möglichen Angriff Russlands auf die NATO-Mitgliedstaaten, berichtet der Sender NTV.
Die Übungen beginnen am 25. September und dauern drei Tage. Sie werden sowohl tagsüber als auch nachts durchgeführt. Das Hauptziel ist die Übung des schnellen Verlegens von verbündeten Streitkräften an die östlichen Grenzen Europas.
Kapitan der Marine Kurt Leonards: 'Im Falle eines bewaffneten Angriffs von Seiten Russlands müssen die NATO-Truppen in der Lage sein, sich schnell in die Regionen des potenziellen Konflikts zu verlegen.'
Hamburg, als große Hafenstadt, spielt eine Schlüsselrolle für die Logistik.
Das Szenario der Übungen sieht auch den Transport von Militärteilen durch die Stadt, die Bereitstellung von dringend benötigter medizinischer Hilfe und die Evakuierung von Verletzten vor.
Nach Angaben des Bundesnachrichtendienstes (BND) und der deutschen Armee könnte Russland bis Ende dieses Jahrzehnts eine Situation für einen großangelegten militärischen Konflikt mit den westlichen Ländern schaffen.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine hat ihren F-16-Piloten verloren: Was über den gefallenen Pawlo Iwanow bekannt ist
- Söldner, keine Berufssoldaten: Reuters hat erfahren, ob die gefangenen Chinesen mit der Regierung der VR China verbunden sind
- Trump will in drei Monaten 90 Vereinbarungen treffen: Experten bewerten den ehrgeizigen Plan
- Kritik an Syrski: Der ehemalige Stabschef von 'Azow' wurde aus dem Dekret von Selenskyj über die Auszeichnung mit dem Orden entfernt
- Die beste Chance auf Frieden: Duda sagt, wer Putin stoppen kann
- Durchbruch an der Grenze in der Region Sumy. Der Oberstleutnant der ukrainischen Streitkräfte nannte das wahre Ziel der Russen