Deutschland hat die Liste militärischer Hilfe für die Ukraine erweitert: Was darin enthalten ist.
17.04.2025
3574

Journalist
Schostal Oleksandr
17.04.2025
3574

Die Regierung Deutschlands hat ihre Bereitschaft bestätigt, der Ukraine sowohl finanzielle als auch materielle militärische Hilfe aus ihren Beständen an Streitkräften zu leisten. Der Gesamtbetrag an geleisteter und versprochener Hilfe beläuft sich auf 28 Milliarden Euro. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden bereits 5 Milliarden Euro ausgegeben, und für zukünftige Lieferungen werden weitere 2,9 Milliarden Euro bereitgestellt. Zu den spezifischen Arten der Hilfe gehören verschiedene Militärfahrzeuge, Waffen und Munition.
Insbesondere umfasst die Liste der bereitgestellten oder versprochenen Lieferungen:
- 9 selbstfahrende Artilleriegeschütze Zuzana,
- 28 gepanzerte Evakuierungsfahrzeuge Bergepanzer 2 mit Ersatzteilen,
- 65 Minenräumpanzer WISENT 1,
- 619 Aufklärungsdrohnen VECTOR,
- 1050 Kampfdrohnen HF-1,
- 454.000 155 mm Munition,
- 24.000 122 mm Munition,
- 28 gepanzerte Reparatur- und Evakuierungsfahrzeuge Bergepanzer 2,
- 330.000 Patronen für Flakgeschütze GEPARD,
- IRIS-T SLM Raketen,
- 123 Radartutstationsstationen,
- 347 Infrarotferngläser,
- 290 Fahrzeuge zur Grenzüberwachung,
- 16.917 tragbare Panzerabwehrraketen RGW 90,
- 3769 Gewehre G3,
- 5800 Gewehre MK 556,
- 493.400 Tourniquets,
- 15.300 Schlafsäcke.
Diese Hilfe ist Teil einer gemeinsamen Vereinbarung zwischen der Ukraine und der Tschechischen Republik über die Lieferung von Munition.
Lesen Sie auch
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan
- Antwort auf 'Shahedi': Die ukrainischen Streitkräfte trafen ein Schlüsselobjekt der Rüstungsindustrie in der Region Moskau
- Der Staatsbetreiber der Rückseite sprach über Sanktionen gegen unzuverlässige Lieferanten
- Russland hat 550 Ziele angegriffen: Selenskyj enthüllt Details des größten kombinierten Angriffs auf die Ukraine
- Training 'Sea Breeze 2025': welche Aufgaben für die ukrainischen Schiffe