NATO-Länderverteidigung: Schweden erhöht Militärausgaben.


Der schwedische Verteidigungsminister Paul Jönsson sagte, dass Schweden plant, die Militärausgaben bis 2025 um 1,3 Milliarden US-Dollar auf 13,5 Milliarden US-Dollar zu erhöhen. Nach seinen Angaben wird der Verteidigungsetat in Prozent des BIP bis 2,4% steigen und bis 2028 2,6% erreichen. Darüber hinaus plant die schwedische Regierung, einen Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 vorzulegen.
Darüber hinaus hat Schweden Interesse bekundet, die multinationalen Bataillonsgruppe der NATO auf finnischem Gebiet zu leiten. Die Entscheidung darüber wird von der NATO gemeinsam getroffen. Insgesamt wurden innerhalb des erweiterten Vorwärtspostens der NATO in Mittel- und Osteuropa acht "multinationale Bataillonsgruppen" eingesetzt.
Insgesamt trat Finnland im April 2023 der NATO bei, Schweden im März 2024.
Quelle: Interfax-Ukraine
Lesen Sie auch
- Trump gibt kein grünes Licht: Warum die Abrams-Panzer für die Ukraine in Australien 'festhängen'
- Estland baut eine leistungsstarke Fabrik zur Herstellung von NATO-Munition
- Luftwaffe Osan: Die USA erhöhen die Anzahl der F-16-Kampfflugzeuge in Südkorea um 155%
- Das Verteidigungsministerium vereinfacht die Zusammenarbeit mit Waffenherstellern über ein 'einheitliches Fenster'
- Russland fürchtet den Verlust der Krim - Geheimdienst
- Die Nationalpolizei hat mitgeteilt, wie viel Waffen die Ukrainer deklariert haben