Gurken für 140 Hrywen: Warum Ukrainer mehr für das beliebte Gemüse bezahlen müssen.


Die Gurkenpreise in der Ukraine steigen aufgrund schlechter Wetterbedingungen und sinkender Importe
Der Preis für ukrainische Gurken hat sich auf 95-140 Hrywen pro Kilogramm erhöht. Dies liegt an den schlechten Wetterbedingungen und einer Verringerung der Importe.
Nach Angaben der analytischen Plattform EastFruit ist der Preis für Gurken aus lokalen Gewächshäusern in der Ukraine im Vergleich zur Vorwoche um 12 % gestiegen. Derzeit schwankt der Preis zwischen 95 und 140 Hrywen pro Kilogramm.
Experten weisen darauf hin, dass die schlechten Wetterbedingungen zu einer geringeren Ernte von Gurken in den Gewächshäusern geführt haben, während die Nachfrage hoch bleibt. Zudem hat die ungünstige Situation bei den Importlieferungen es den Produzenten ermöglicht, die Preise zu erhöhen.
Die Preise für Gemüse aus dem Borschtsch-Set steigen
Die Preise für Gemüse aus dem Borschtsch-Set in der Ukraine sind aufgrund schlechter Wetterbedingungen und verringerter Anbauflächen gestiegen. Kohl, Karotten und Zwiebeln sind teurer geworden.
Preiserhöhungen betreffen auch Rüben, Karotten und Zwiebeln aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen. Die Preise auf den Märkten steigen ebenfalls für Tomaten, Gurken und Paprika aufgrund saisonaler Faktoren und steigender Anbaukosten.
Lesen Sie auch
- Die US-Wirtschaft unter Druck: Handelsruhe mit China rettet die Situation nicht - Umfrage
- Großbritannien und Verbündete enthüllten Cyberangriffe des GRU auf Organisationen, die der Ukraine helfen
- Speka plus Gasdefizit: Experte warnt vor drohenden Sommerstromausfällen
- Ukrainern wurde erklärt, wie man sich mit einer Bankkarte im Pfu-Portal autorisiert
- Spannung in Steckdosen ab dem 1. Juli: Ukrainern wurde erklärt, wie der neue Standard Haushaltsgeräte beeinflussen wird
- Von Pechersk bis Troeshchyna: Bezirke mit den günstigsten Wohnungspreisen in Kiew benannt