Oschadbank hat eine 'kommunale' Plattform für WEGs gestartet: Rechnungszahlung, Abstimmung in Diia.


Oschadbank hat den Online-Dienst 'Mein Wohnkomplex' zur Verwaltung von Wohnobjekten vorgestellt
Der innovative Webdienst 'Mein Wohnkomplex' wurde von Oschadbank für Wohnungseigentümergemeinschaften und Hausverwaltungsunternehmen entwickelt. Diese digitale Plattform macht den Prozess der Verwaltung von Wohnobjekten transparent, bequem und online zugänglich.
Unser Ziel ist es, die Arbeit der Leitung der WEG zu erleichtern und die Kommunikation zwischen den Bewohnern und den verwaltenden Organisationen zu verbessern. Die Plattform 'Mein Wohnkomplex' ist eine Antwort auf die modernen Herausforderungen im Management des Wohnbestandes. Sie macht diesen Prozess maximal transparent und effizient
Laut den Vertretern der Bank hat die Plattform bereits an Beliebtheit bei den Nutzern gewonnen. Fast hundert WEGs in ganz der Ukraine haben 'Mein Wohnkomplex' erfolgreich in ihre Arbeit integriert.
Die wichtigsten Vorteile des Dienstes 'Mein Wohnkomplex'
- Rechnungsstellung für Dienstleistungen;
- Kommunikation mit den Bewohnern über die mobile Anwendung;
- Veröffentlichung von Nachrichten und Ankündigungen für die Hausbewohner;
- Durchführung von Online-Abstimmungen und Versammlungen über die Anwendung 'Diia'.
So treten Sie dem Dienst bei
- Eine Anfrage auf der Website von Oschadbank hinterlassen;
- Eine Beratung vom Manager erhalten;
- Einen Vertrag unterschreiben.
Zur Testung steht eine Demoversion zur Verfügung (Login: demo@, Passwort: demo123). Um den Dienst zu nutzen, müssen die Bewohner die Anwendung herunterladen, sich registrieren und die Adresse des Hauses angeben. Die Leitung der WEG und die verwaltenden Unternehmen sollten auf der Website der Bank einen Antrag für die Anschlussstelle stellen.
Kürzlich erhielten die Ukrainer Mitteilungen über Schulden bei Oschadbank. Möglicherweise hilft die Einführung des neuen Dienstes 'Mein Wohnkomplex', einige finanzielle Fragen zu klären und die Kommunikation zwischen den Wohnhäusern und den verwaltenden Organisationen zu erleichtern.
Lesen Sie auch
- Ukrainer erwarten Preiserhöhungen bei öffentlichen Dienstleistungen: Wann und um wie viel steigen die Tarife
- In der Ukraine hat die Melonensaison begonnen: Was ist mit den Preisen los?
- Verdienst im Sommer: Wohin man für hohe Gehälter reisen sollte und welche Region man besser meiden sollte
- Russland verstärkt seine militärische Präsenz in Armenien im Zuge der Spannungen mit Aserbaidschan - HUR
- Der Euro wird die 50-Marke durchbrechen: Experte nennt den Faktor, der die Hrywnja im Juli schwächen wird
- Nicht für alle Rentner: Die PFU erklärte, wer monatlich 5000 Hryvnias zusätzlich erhält