Die PFA hat besondere Anforderungen an die Bankkonten von Rentnern festgelegt.


Der Rentenfonds erinnerte die Rentner an die Anforderungen für Bankkonten
Der Rentenfonds der Ukraine erinnerte die Rentner an wichtige Anforderungen für Bankkonten zur Erhalt von Rentenzahlungen. Laut der Erklärung der Institution müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein, um die Rente auf ein Bankkonto zu überweisen.
Vor allem muss das Bankkonto bei einer der autorisierten Banken in der Ukraine eröffnet werden und ausschließlich zur Gutschrift von Renten- und anderen Sozialleistungen bestimmt sein. Darüber hinaus muss das Konto aktiv sein.
'Um die Rente auf ein Bankkonto zu erhalten, muss der Rentner einen Antrag auf Festsetzung oder Überweisung der Rente beim Rentenfonds der Ukraine einreichen und dabei die Kontonummer im internationalen IBAN-Format angeben', informiert die PFA.
Die IBAN-Nummer, die aus 29 Ziffern und Buchstaben besteht, kann direkt in der Bank oder in der mobilen Bankanwendung erfahren werden.
In der Mitteilung wird auch hervorgehoben, dass der Rentenfonds den Hauptindikator genannt hat, der die Höhe der Rentenanpassungen im Jahr 2025 beeinflussen wird.
Für Ukrainer, die im Ausland sind und ihren Versicherungsanspruch zur Erhalt von Arbeitslosengeld bestätigen möchten, gibt es spezifische Anforderungen. Insbesondere müssen Migranten in Polen das Formular UA/PL verwenden, in Bulgarien gilt das Formular UKR/BG 3, und für Estland und Lettland werden die Daten auf gesonderte Anfrage zur Verfügung gestellt.
Diese Dokumente sind zwingend erforderlich, um den Anspruch nachzuweisen und zukünftige Sozialleistungen zu erhalten.
Zuvor zeigte die PFA, wie man den Renten- und Versicherungsanpassungsfaktor berechnet.
Lesen Sie auch
- Industrielle Silberkonzentrationen in der Ukraine — wo der Schatz verborgen ist
- Tarif für Elektrizität für die Bevölkerung - was wird 2025 mit den Preisen passieren
- Preise für Buchweizen - wie viel man für 1 kg beliebtes Getreide zahlen muss
- Odesch genannt erhält ein Stipendium von Italien - wofür das Geld ausgegeben wird
- Die Ukraine baut die Energieversorgung wieder auf - wie viele GW bereits wiederhergestellt wurden
- Existenzminimum – wie die Grundbedürfnisse in der Ukraine und der EU bewertet werden