Nicht für alle erschwinglich: Ukrainern wurden die Preise für junge Kartoffeln, Zwiebeln, Erdbeeren und Heidelbeeren im Mai gezeigt.


Preise für junge Kartoffeln, Zwiebeln, Erdbeeren und Heidelbeeren im Mai
Im Mai wurden den Ukrainern die Preise für junge Kartoffeln, Zwiebeln, Erdbeeren und Heidelbeeren angezeigt. Laut den Daten des Portals Minfin schwanken die Preise für frisches Gemüse und Beeren in diesem Monat erheblich.
Junge Kartoffeln
Junge Kartoffeln sind eines der begehrtesten Produkte der Frühlingssaison. In großen Supermärkten liegt der durchschnittliche Preis für ein Kilogramm junge Kartoffeln bei 117,20 UAH, was teurer ist als normale Kartoffeln, die etwa 35,53 UAH pro Kilogramm kosten. Zum Beispiel kann der Preis für junge Kartoffeln zwischen 42,60 UAH und 180 UAH pro Kilogramm schwanken, je nach Supermarktkette.
Zwiebeln
Der Zwiebelmarkt hat sich als preisstabiler erwiesen. Der Durchschnittspreis für normale Zwiebeln liegt bei 32,20 UAH pro Kilogramm, kann jedoch in verschiedenen Ketten zwischen 27,39 und 38,70 UAH pro Kilogramm kosten. Junge Zwiebeln sind nur bei Auchan für 45 UAH pro Kilogramm erhältlich, während rote Zwiebeln im Durchschnitt 78,60 UAH kosten.
Die Informationen ermöglichen ein besseres Verständnis der Preisstrategie auf dem Markt für Gemüse und Beeren im Mai. Die Schärfe des Problems hat sich angesichts der großen Preisdifferenzen auf verschiedenen Plattformen verschärft, was auf unterschiedliche Strategien der Supermarktketten hinweist.
Lesen Sie auch
- In Polen wurden die Ergebnisse der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen bekannt gegeben: Wer führt
- Eine neue nukleare Ära: Die Welt am Rande eines chaotischeren und gefährlicheren Zeitraums - Medien
- Ukrainern wurde erklärt, ob man in einem beschlagnahmten Haus leben kann
- Pro-russischer Simion erkennt den Sieg des Liberalen Dan bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien an
- Indien hat China beschuldigt, Pakistan während des Konflikts ohne Präzedenzfall unterstützt zu haben
- Strategische Ungewissheit: Die USA sind bereit, hohe Zölle für 150 Länder wieder einzuführen