Der Botschafter der Tschechischen Republik berichtete über die Situation bei der Ausstellung von Pässen an ukrainische Wehrpflichtige.


Ukrainische Staatsbürger in der Tschechischen Republik erhalten Auslandsreisepässe im normalen Modus, aber männliche Wehrpflichtige müssen ihre Militärregistrierungsdaten aktualisieren. Dies erklärte der Botschafter der Ukraine in der Tschechischen Republik, Wossyl Zwaritsch, in einem Interview mit 'Radio Swoboda'.
'Ich weiß, dass die Staatsunternehmen 'Dokument' die Ausstellung von Pässen wieder aufgenommen haben. Und dieser Prozess läuft jetzt normal. Wenn wir über die Botschaft sprechen, da die Staatsunternehmen 'Dokument' kein Teilbereich der Botschaft sind, stellen wir die Pässe ohne Probleme aus', sagte der Diplomat.
Er erinnerte daran, dass das Verfahren gemäß der geltenden Gesetzgebung erfolgt und die Aktualisierung der Registrierungsdaten erfordert.
«Die einzige gesetzliche Anforderung, die für alle gilt, ist für Wehrpflichtige, dass eine der Anforderungen an die Dokumente, die für den Erhalt eines Passes vorzulegen sind, aktuelle Registrierungsdaten im TCK bestätigt sein müssen. Das bedeutet, dass die mobile Anwendung «Reservierungs+» aktualisiert werden muss. Wir können diese Norm nicht umgehen, weil diese Norm im Gesetz festgelegt ist», sagte Zwaritsch. Er fügte hinzu, dass die ukrainischen Staatsbürger gebeten werden, dies zu verstehen und das Gesetz zu beachten.
Zur Erinnerung: Der Botschafter der Ukraine in der Tschechischen Republik, Wossyl Zwaritsch, erklärte, dass die Ukraine nicht plant, männliche Wehrpflichtige, die sich im Ausland befinden, zwangsweise zurückzuholen. Er betonte, dass der Schutz der Heimat die Pflicht jedes Bürgers ist, aber die Entscheidung über die Rückkehr liegt bei jedem Einzelnen.
'Ich werde sagen und alle beruhigen, dass es hier nicht um irgendwelche Zwangsmaßnahmen zur Rückführung der Ukrainer in die Ukraine geht - insbesondere derjenigen, die im mobilisierten Alter sind. Natürlich ist die Motivation das Bewusstsein jedes ukrainischen Bürgers', sagte der Botschafter.
Diese Aussage wurde im Kontext von Berichten geäußert, dass mehr als 250.000 Männer aus der Ukraine in der Tschechischen Republik leben, von denen mehr als 95.000 ein vorläufiges Schutzvisum haben und im mobilisierten Alter sind.
Die Polen sind über das Verhalten ukrainischer Flüchtlinge in Polen empört
Außerdem sind die Polen über das Verhalten einiger ukrainischer Flüchtlinge in Polen empört. Dies erklärte der Leiter des Ministeriums für Verteidigung Polens, Władysław Kosiniak-Kamysz. Der Minister kommentierte insbesondere den Vorschlag des Außenministers Władysław Sikorski, die sozialen Leistungen für ukrainische Männer im Wehrpflichtalter in Polen zu streichen. Seiner Meinung nach können dadurch verschiedene Methoden der Rückkehr von Männern in die Ukraine geschaffen werden, die jedoch nicht nur in Polen gelten sollten.
Lesen Sie auch
- Erbschaft im Jahr 2025 — warum das Eigentum dem Staat zukommen kann
- Vergünstigungen für Lehrer - auf welche Unterstützung können Sie im August zählen
- Wer von den Ukrainern kann die Art der Rente ändern - Regeln im Jahr 2025
- Der Mobilisierte wollte das Recht auf Wohnraum verlieren – was das Gericht entschieden hat
- Im 'Veteran PRO' wurde eine Suche nach Fachkräften für die Begleitung hinzugefügt
- Der Tag des Wladimir 2025 — die Geschichte des Feiertags und Glückwünsche zur Namensfeier