Dreifacher Erfolg: Landwirte erzielten unerwartete Gewinne aus der Ernte.


Im Jahr 2023 erzielten Unternehmen einen Gesamtgewinn aus den Hauptkulturen in Höhe von 129 US-Dollar pro Hektar, was die prognostizierten 94 US-Dollar pro Hektar übertrifft.
Dies geht aus einem Bericht des Unternehmens Agrohub hervor, das sich auf die Ergebnisse seiner Untersuchung beruft.
"Der tatsächliche EBITDA-Wert (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) aus den Hauptkulturen im Jahr 2023 beträgt 129 US-Dollar pro Hektar, was die prognostizierten 94 US-Dollar pro Hektar übertrifft. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Gewinn der Unternehmen verdreifacht. Im Jahr 2022 betrug der tatsächliche EBITDA-Wert 47 US-Dollar pro Hektar", heißt es in der Mitteilung.
Es wird darauf hingewiesen, dass der größte Rentabilitätsanstieg bei Mais - 38 US-Dollar pro Hektar durch den Verkauf - zu verzeichnen ist. Zu Beginn des Jahres betrachteten die Bauern es als unrentabel mit einem EBITDA von 47 US-Dollar pro Hektar. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass Mais im Jahr 2022 das verlustreichste Kulturpflanze war.
Die Untersuchung zeigte auch einen deutlichen Anstieg der Einnahmen aus Raps - 228 US-Dollar pro Hektar (+32% über der Prognose) und Sonnenblumen - 165 US-Dollar pro Hektar (+33% über der Prognose).
Laut den Untersuchungsergebnissen unterscheidet sich das tatsächliche Ergebnis für Weizen und Soja kaum von den Prognosen. Da der größte Teil der Ernte im Jahr 2023 verkauft wurde, erwies sich Weizen als verlustreich (-101 US-Dollar pro Hektar), während der Sojaabsatz erhebliche Gewinne brachte (+378 US-Dollar pro Hektar).
Das Unternehmen gab an, dass die tatsächlichen Produktpreise um 3,3% über den prognostizierten lagen. Der Preis für Mais stieg am stärksten um 6,3%. Es gab auch eine bedeutende Preissteigerung bei Raps (+5,2%) und Sonnenblumen (+4,3%). Die Preise für Weizen und Soja änderten sich geringfügig (+0,8% bzw. -0,2%).
Oksana Bobrova, Leiterin des Bereichs Agrohub Benchmarking, stellte fest, dass die Preise günstig geworden sind dank der stabilen Funktion des Seegranulatkorridors, was es den Landwirten ermöglichte, Transportkosten zu sparen. Die Hersteller haben sich auch an die Situation angepasst und planen die Kosten für den Anbau optimal.
Zum Zeitpunkt der Datenerhebung waren die Ernten aller oben genannten Kulturen außer Mais zu 95% verkauft. Im Juli beliefen sich die Restbestände von Mais durchschnittlich auf 20% der Gesamternte.
Lesen Sie auch
- Die Ukraine und die USA können sich nicht auf die Bedingungen eines Friedensabkommens einigen: CNN erfährt die Gründe
- Verluste des Feindes zum 26. April 2025 - Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Putin hat das Mitbringen von Eiern zur Parade am 9. Mai verboten
- Trump forderte von Selenskyj die Unterzeichnung eines 'Mineralabkommens' und kommentierte den Verlauf der Friedensverhandlungen
- Die Zukunft der Krim ist entschieden: Trump äußerte seine Meinung im Gespräch mit TIME
- Die ukrainischen Marinekräfte sind bereit für Provokationen des Feindes am 9. Mai - Pletenschuk