Projekt „Netzwerk“. 80 Tonnen Anti-Drohnen-Netze wurden an die Front geschickt.


Ukrainische Freiwillige und gemeinnützige Organisationen haben das Projekt 'Netzwerk' realisiert, das die Front mit Anti-Drohnen-Netzen zum Schutz vor Angriffen von FPV-Drohnen und 'Lanzetts' versorgt.
Dank dieses Projekts wurden bereits Hunderte von Tonnen Schutznetzen an die Front übergeben. Einer der Teilnehmer des Projekts ist die Stiftung Tečija, zusammen mit Unternehmern aus der TV- und Filmindustrie und der Wohltätigkeitsorganisation 'Freiwilligenbataillon'.
Die neue Partie Netze, die an die Front übergeben wurde, beträgt 80 Tonnen. Das Projekt startete im Jahr 2024 und seitdem konnten über 600 Tonnen Netze an die Front übergeben werden. Die Netze sind ein effektiver und kostengünstiger Weg zum Schutz von Militärtechnik und Objekten.
Dank dieses Projekts stärken ukrainische Freiwillige weiterhin die Verteidigung an der Front.
Lesen Sie auch
- Die Bildungsombudsfrau erklärte, wie man die ukrainische Jugend aus dem Ausland zurückholt
- Von anormaler Hitze bis zu Gewitterschauern: Meteorologin Didenko warnt vor drastischen Wetteränderungen
- Neue Berichte in der Armee+: Umjewrow erklärt, wie Militärangehörige nach der Gefangenschaft und nicht nur entlassen werden können
- Linie der Front am 7. Juli. Bericht des Generalstabs
- Der ukrainische Künstler Volodymyr Naumets ist verstorben
- Hitze bis +34 schlägt in der Ukraine zu: Meteorologen nennen die Regionen, die von Unwettern betroffen sein werden