Putin wird den Krieg bis zum Herbst verlängern: Deutsche Welle enthüllt die Pläne des Kremls.

Putin wird den Krieg bis zum Herbst verlängern: Deutsche Welle enthüllt die Pläne des Kremls
Putin wird den Krieg bis zum Herbst verlängern: Deutsche Welle enthüllt die Pläne des Kremls

Zukünftige Pläne

Ukrainische Experten äußern Skepsis gegenüber einer schnellen Rückkehr zu Verhandlungen mit Russland nach dem Treffen in Istanbul. Ihrer Prognose nach könnten echte Verhandlungen nicht vor Oktober 2025 beginnen, da Putin plant, einen Sommerangriff auf das Territorium der Ukraine durchzuführen.

Echte Verhandlungen

Der Militärexperte Ivan Stupak ist der Ansicht, dass echte Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland nicht vor Oktober beginnen können. Er merkt an, dass die Russen jetzt nicht zu Verhandlungen drängen, da sie an der Front einen Vorteil haben. Stupak glaubt, dass die russischen Kräfte weiterhin versuchen wollen, die Ukraine zu neuen territorialen Zugewinnen zu drängen, bis sie ihr Ziel erreichen.

'Die Russen wollen weiterhin Druck ausüben, Forderungen nach der Annexion der Region Sumy stellen und werden mit Ultimaten reden. Und solange an der Frontlinie keine Pattsituation herrscht, wird sich niemand an den Verhandlungstisch setzen', - betonte Stupak.

Prognosen für die Zukunft

Der Hauptberater des Zentrums für Außenpolitische Forschung, Ivan Uss, ist der Meinung, dass der Herbst eine entscheidende Zeit für den Beginn des Dialogs zwischen den Parteien sein könnte. Seiner Meinung nach droht der russischen Wirtschaft bis Oktober ein drastischer Rückgang, der Putins Entscheidung hinsichtlich des Krieges in der Ukraine beeinflussen könnte.

'Gerade dann - ist Uss überzeugt - wird Putin bereit sein, über einen Waffenstillstand, Zugeständnisse und das Ende des Krieges zu verhandeln.'

Wir erinnern daran, dass bisher nur das Abkommen über den Austausch von Gefangenen im Format 1000 zu 1000 das einzige konkrete Ergebnis der Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland ist.

Ukrainische Experten äußern ernsthafte Besorgnis über die Möglichkeit einer schnellen Rückkehr zu Verhandlungen mit Russland. Putins Pläne für einen Sommerangriff auf ukrainische Gebiete stellen die Möglichkeit infrage, echte Verhandlungen vor Oktober 2025 zu beginnen. Experten glauben, dass die russische Seite an der Front einen Vorteil hat und nicht zu Verhandlungen drängen wird, bis sie ihre Ziele erreicht hat. Es wird auch darauf hingewiesen, dass der Herbst eine günstige Zeit für den Beginn eines Dialogs über einen Waffenstillstand und das Ende des Krieges sein könnte, wenn die russische Wirtschaft Gefahr läuft, stark zu fallen. Bisher bleibt nur das Abkommen über den Austausch von Gefangenen ein konkretes Ergebnis der Verhandlungen.


Lesen Sie auch

Werbung