Russland könnte den Krieg ohne die Unterstützung von Autokratien nicht fortsetzen - NATO-Admiral.


Laut der Rede des ehemaligen Vorsitzenden des NATO-Militärkomitees, Admiral Rob Bauer, kann Russland den Krieg gegen die Ukraine nur mit Unterstützung Chinas und anderer Autokratien fortsetzen. Es wurde festgestellt, dass Russland in mehr als drei Jahren Konflikt keines seiner strategischen Ziele erreicht hat, trotz erheblicher Verluste.
Der Admiral teilte seine Gedanken während seiner Rede auf dem 17. Kiewer Sicherheitsforum mit und erinnerte an die Aussagen des Oberbefehlshabers der NATO-Streitkräfte in Europa, General Christopher Cavoli. Letzterer hatte zuvor erklärt, dass Russland den Krieg nicht gewinnt und die Ukraine Widerstand und Entwicklung ihrer militärischen Denkweise zeigt, trotz der Probleme mit dem Personal.
Analyse:
Die Rede von Admiral Bauer zeigt, dass die Unterstützung Chinas und anderer autoritärer Regime ein ernsthafter Faktor ist, der es Russland ermöglicht, militärische Operationen im Osten der Ukraine fortzusetzen. Dies spiegelt den komplexen politischen Kontext und die Beziehungen zwischen den Weltmächten unter den modernen geopolitischen Bedingungen wider.
Lesen Sie auch
- Der Raketengeneral erklärte, warum die Computersimulation der Folgen eines Atomschlags – ein Spiel von Amateuren
- Diplomatie braucht Stille: Selenskyj verkündete die Bereitschaft der Ukraine zu einem Waffenstillstand
- Der Kampf um den Weltraum: Bezos' Ambitionen in Gefahr wegen Musks Einfluss auf die NASA
- Beim Umzug neben Putin saß ein Besatzer, der Mariupol eroberte
- Die Ukraine fordert die Aufnahme der seit 2014 Betroffenen in das Register der Kriegsschäden
- Sikorski nannte neue mögliche Vermittler in den Verhandlungen mit der RF