Die Russen versprechen, einen Block des ZNPP in Betrieb zu nehmen. Eine Expertin erklärte, ob dies möglich ist.


Russland bereitet sich darauf vor, einen Block des Zaporozhye AKW unter seiner Kontrolle in Betrieb zu nehmen
Die Expertin für Kernenergie und Sicherheit, Olga Koscharna, behauptet, dass die Russen in der Lage sind, einen Block des Zaporozhye AKW, das seit März 2022 unter ihrer Kontrolle steht, in Betrieb zu nehmen. Diese Informationen gebe sie in dem Artikel 'Zaporozhye AKW: drei Jahre unter Besatzung. Wie russische Priester und Soldaten den Reaktor 'starten'' auf der Website Glavkom bekannt.
Laut Koscharna haben die Russen im Herbst des letzten Jahres eine Lizenz für den Umgang mit ionisierenden Strahlenquellen erhalten.
Die Expertin behauptet, dass die Russen mindestens einen Block in Betrieb nehmen können. Sie planen auch den Bau einer Pumpstation am Fluss Konka in der Region Cherson, da Konka ein mächtiger Fluss mit ausreichend Wasserressourcen ist, die den Betrieb von zwei Blöcken des ZNPP gewährleisten können.
Koscharna erwähnte auch, dass die Russen versuchen, eine Lizenz für den Betrieb eines trockenen Lagers für abgebrannte Kernbrennstoffe am ZNPP zu erhalten, und diese Lizenz wird für Block Nr. 1 sein. Das heißt, ihr Ziel ist es, mindestens einen Block in Betrieb zu nehmen.
Es wird darauf hingewiesen, dass im Falle einer Rückkehr der Ukraine zur Kontrolle über das Zaporozhye AKW, das Werk möglicherweise vermint und geplündert zurückgelassen wird, ebenso wie es mit dem Tschernobyl AKW passiert ist. Zuvor hatte der ukrainische Energieminister Herman Galuschenko über mehr als 30 massive Angriffe auf die ukrainische Energieinfrastruktur durch die Russen seit Beginn der umfassenden Invasion berichtet.
Lesen Sie auch
- Anstelle von Dokumenten zu verlangen, schlugen sie ihm auf den Kopf: In der Region Riwne wurde ein Soldat vom TCK geschlagen
- Der NATO-Generalsekretär nannte das Land, in das Russland einmarschieren wird
- In Dnipro hat der Sohn seinen Vater bis zum Tod geschlagen
- Moment des Treffers eines „Schatten“-Drones auf das Gebäude des TSK in Kremenchuk: Video
- Angriff auf Saporischschja: Fotos der Folgen sind aufgetaucht
- Die Russische Föderation hat in der Nacht die Ukraine mit 157 Drohnen angegriffen: Treffer in 19 Standorten