Der russische Gericht verpflichtete die Geliebte von Janukowitsch, Schulden zu zahlen.


Das Schiedsgericht im Krasnodar Gebiet forderte Schulden von Lyubov Polezhay
Im Dezember 2024 entschied das Schiedsgericht im Krasnodar Gebiet der RF, von der Lebensgefährtin Lyubov Polezhay Schulden und Strafen einzutreiben. Diese Schulden entstanden aus einem Pachtvertrag für kommunales Land in Sotschi. Die Entscheidung des Gerichts beläuft sich auf fast 131 Tausend Rubel und 36 Tausend Rubel.
Am 11. Februar 2025 schloss dasselbe Gericht ein weiteres Verfahren bezüglich der finanziellen Verpflichtungen von Lyubov Sadikova. In diesem Fall forderte das Unternehmen «Krasnodarzoovetsnab» die Einziehung von Schulden und Strafmaßnahmen. Das Verfahren wurde jedoch eingestellt, nachdem der Vertreter der Kläger von seinen Forderungen abgesehen hatte.
Früher wurde bereits berichtet, dass ein Gericht in der Hauptstadt im Jahr 2021 die Vermögenswerte von Lyubov Polezhay, die im Rahmen eines Strafverfahrens beschlagnahmt wurden, von der Beschlagnahme befreite. Das Gericht bestätigte auch, dass die Immobilie ihr und nicht ihrem Ehemann gehört. Im Dezember 2022 gab das Hohe Antikorruptionsgericht teilweise der Klage des Justizministeriums statt, die darauf abzielte, die Vermögenswerte des ehemaligen Präsidenten Viktor Janukowitsch und seiner nahen Angehörigen zugunsten des Staates einzuziehen.
So setzt das Gericht die Prüfung von Verfahren fort, die mit dem von Lyubov Polezhay beschlagnahmten Vermögen verbunden sind.
Lesen Sie auch
- In Myanmar sind durch ein Erdbeben über 3350 Menschen gestorben
- Die Anhänger von Poroschenko sind empört über das neue Geschichtsbuch für die 11. Klasse: was ist der Grund?
- Mit der Möglichkeit, im Hinterland zu dienen, kehrte er bewusst an die Front zurück. Lassen Sie uns Jurij Skrut in Erinnerung rufen
- Die PFC hat die Regeln für die Zuteilung von Invalidenrenten an Soldaten erklärt
- Bis zu Ostern wird ein weiterer Zug zwischen Kiew und Lemberg verkehren
- Durch einen Drohnenangriff in Krywyj Rih verbrannte eine Frau lebendig in ihrem eigenen Haus (aktualisiert)