Russischer Journalist hisste die russische Flagge auf dem Eiffelturm am Tag der Abschlussfeier der Olympischen Spiele.


Ein Journalist der russischen Propaganda-Publikation 'Sport-Express' hißte die russische Flagge auf dem Eiffelturm am Tag der Abschlussfeier der Olympischen Spiele in Paris.
Laut russischen Journalisten geschah dies, um die olympische Hauptstadt darauf aufmerksam zu machen, dass die Russen im Weltsport präsent sind und nicht ignoriert werden können.
Während der Olympischen Spiele war die Verwendung russischer Symbolik strengstens verboten. Obwohl das IOC 15 neutrale Athleten mit russischen Pässen für die Wettkämpfe zugelassen hat, die eine Silbermedaille im Doppeltennisturnier gewonnen haben.
In diesem Jahr fanden die Olympischen Sommerspiele in Paris und anderen Städten Frankreichs sowie auf Tahiti statt. Zum ersten Mal wurde Breakdance als olympische Disziplin in die Spiele aufgenommen. Der Präsident des IOC, Thomas Bach, leitete die Organisation dieser Spiele.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Goldmedaillen bei diesen Spielen in Paris äußerst teuer sind - etwa 900 US-Dollar -, aufgrund der Materialkosten, aus denen sie hergestellt sind.
Lesen Sie auch
- Der Trainer der ukrainischen Gymnastikmannschaft reagierte auf das skandalöse Interview von Kovtun
- Tod am Computer: 16-jähriger Fußballer in Russland verstorben
- NHL widerlegte die Worte des Sportministers der Russischen Föderation über die Vorbereitung auf Spiele zwischen Russland und den USA
- Die Ukraine begann die Frauen-Weltmeisterschaft im Hockey mit einer Niederlage
- In Sudan ist der zweimalige Weltmeister im Leichtathletik durch Artilleriefeuer gestorben
- Der Turner Kovtun, der die Staatsangehörigkeit gewechselt hat, beklagte sich über die Ukrainer