„Schachtar“ - „Atalanta“: Trainer der Bergleute gibt eine Prognose für das Spiel ab.


Pushich über das Spiel von Shakhtar gegen Atalanta in der CL
Der Cheftrainer von „Shakhtar“ Marin Pushich kommentierte die Vorbereitung der Mannschaft auf das Spiel gegen „Atalanta“ im zweiten Spieltag der Champions League. Er betonte, dass der italienische Verein eine starke Mannschaft sei, die die Europa League in der letzten Saison gewonnen hat, und man sollte ein hartes Spiel erwarten.
Marin Pushich erwähnte, dass „Atalanta“ für ihre aggressiven Angriffe und das Pressing auf dem Feld bekannt sei. Der Trainer betonte, dass sein Team die Qualitäten der Italiener kennt und bereit ist für das Spiel. Er betonte auch, dass das Spiel interessant sein wird und Shakhtar bereit ist, alles zu geben, um eine gute Leistung in diesem Wettbewerb zu zeigen.
Spiel von Shakhtar gegen Atalanta in der CL
Heute, am 2. Oktober, wird der Donezker „Shakhtar“ ein Spiel gegen das italienische „Atalanta“ im Rahmen des zweiten Champions-League-Spieltages spielen. Das Spiel findet in der „Veltins-Arena“ in Gelsenkirchen, Deutschland, statt. Der Anpfiff ist für 19:45 Uhr Kiewer Zeit geplant.
Zur Erinnerung: „Atalanta“ war der erste ukrainische Verein, der in der letzten Saison die Europa League gewonnen hat, indem er „Bayer“ im Finale besiegte. Darüber hinaus ist zu erwähnen, dass sich das Format des Wettbewerbs in dieser Saison geändert hat - jetzt nehmen 36 Teams teil und die Gruppenphase wurde durch eine Gesamttabelle ersetzt. Jeder Verein wird 8 Spiele gegen verschiedene Gegner spielen.
Lesen Sie auch
- Arsenal und Inter erreichen das Halbfinale der Champions League
- Die Gewichtheberin Moskvitina gewann zwei Medaillen bei der Europameisterschaft
- Die Streitkräfte der Ukraine haben einen burjatischen Kämpfer getötet, der Kommandeur eines Panzerzuges war
- Schachtar ehrte das Andenken an die Opfer des russischen Angriffs auf Krywyj Rih
- So kaufen Sie Tickets für die Juni-Spiele der Fußballnationalmannschaft der Ukraine: Details
- Die Ergebnisse der ukrainischen Radfahrerin wurden nach zweieinhalb Jahren annulliert: Einzelheiten des Skandals