Saudi-Arabien und Katar finanzieren die Rückzahlung der Schulden Syriens bei der Weltbank.


Saudi-Arabien und Katar begleichen die Schulden Syriens bei der Weltbank
Saudi-Arabien und Katar haben angekündigt, die Schulden Syriens bei der Weltbank zu begleichen. Diese Entscheidung wird dazu beitragen, dass das Land, das unter den Folgen eines langjährigen Krieges leidet, internationale finanzielle Unterstützung erhält.
Die Finanzministerien beider Länder gaben in einer gemeinsamen Erklärung bekannt, dass die Entscheidung zur Begleichung der syrischen Schulden in Höhe von fast 15 Millionen Dollar während von Gesprächen mit Vertretern der Weltbank und des IWF in Washington in diesem Monat getroffen wurde.
Dieser Schritt hat strategische Bedeutung, da er zur Wiederherstellung der Tätigkeiten der Weltbank in Syrien beitragen wird, die in den letzten 15 Jahren eingestellt wurden. Dies wird dem Land ermöglichen, neue Mittel für 'lebenswichtige Sektoren' der Wirtschaft zu erhalten.
Das syrische Außenministerium äußerte Dankbarkeit gegenüber Saudi-Arabien und Katar und erklärte, dass ihre Initiative Hoffnung auf Wiederaufbau nach 14 Jahren Konflikt gibt, der zu mehr als einer halben Million Toten und erheblichen Zerstörungen der Infrastruktur geführt hat.
Schätzungen der UNO zufolge werden für den Wiederaufbau Syriens mindestens 250 Milliarden Dollar benötigt. Moderne Experten glauben, dass die benötigten Mittel sogar 400 Milliarden Dollar betragen könnten.
Analyse:
Die Entscheidung Saudi-Arabiens und Katars, die Schulden Syriens bei der Weltbank zu begleichen, ist ein Schritt in Richtung Wiederherstellung der finanziellen Stabilität des Landes. Dies wird auch zur Wiederherstellung der Weltbanktätigkeiten in Syrien beitragen, was notwendige Mittel für den Wiederaufbau 'lebenswichtiger Sektoren' der Wirtschaft ermöglichen wird. Allerdings muss berücksichtigt werden, dass für die vollständige Wiederherstellung des Landes erhebliche Investitionen erforderlich sind, und die UNO-Schätzungen über die Kosten für den Wiederaufbau belaufen sich auf bis zu 400 Milliarden Dollar. Gemeinsame Anstrengungen von Saudi-Arabien, Katar und anderen Ländern könnten in diesem Prozess entscheidend sein.
Lesen Sie auch
- Bild veröffentlichte 'geheime Liste': welche Waffen die Ukraine bei Deutschland angefordert haben könnte
- Betreffen alle Empfänger von Sozialleistungen: Die Pensionskasse hat das Verfahren zur Auszahlung von Geldern aktualisiert
- Nicht wie in der Ukraine: Popenko sprach über die realen Kosten von Versorgungsleistungen in Europa
- Zulassung zum Autofahren: In welchem Alter man das Steuer abgeben muss
- The Economist: In der Ukraine bereitet sich ein Regierungswechsel vor, während Jermak seine Positionen stärkt und mit Budanov in Konflikt gerät
- Die Pfü erklärt, wer und wie man Sozialhilfe anstelle einer Rente erhalten kann