Sybiga skizzierte drei rote Linien für die Ukraine in den Verhandlungen zum Ende des Krieges.


Außenminister Andrij Sybiga nannte drei Hauptprioritäten der Ukraine für die bevorstehenden Verhandlungen über das Ende des Krieges mit Russland, das Aggressor gegen unser Land ist. Dies erklärte er in einem Interview mit 'RBK-Ukraine'.
Laut Sybiga 'gibt es fundamentale Dinge, die nicht diskutiert werden, die man nicht anfassen darf'.
'Es gibt fundamentale Dinge, die nicht besprochen werden, die man nicht anfassen darf', sagte er.
Die erste rote Linie bezeichnete Sybiga als territorialen Integrität und Souveränität der Ukraine und stellte fest, dass unser Land die von Russland besetzten Gebiete niemals anerkennen wird.
Seinen Worten zufolge hat kein Land ein Vetorecht über die Wahl des Volkes der Ukraine bezüglich des Beitritts zur EU oder NATO, und dies ist die zweite rote Linie.
Der Außenminister äußerte auch die Meinung, dass die dritte Linie darin besteht, dass die Ukraine keine Einschränkungen hinsichtlich ihrer Verteidigungsfähigkeit haben kann.
Sybiga fügte hinzu, dass 'Russland zur Verantwortung gezogen werden muss. Dies sind alle Elemente eines umfassenden Friedens. Und ich erinnere daran, dass sie auch in unserer Friedensformel festgelegt sind; sie spiegeln die Ansätze wider, die unsere Position auf der internationalen Bühne bestimmen. Grundlegende Dinge, die für uns entscheidend sind, sind 'nichts über die Ukraine ohne die Ukraine', 'nichts über Europa ohne Europa'. Und auch hier haben wir Unterstützung.'
Wir erinnern daran, dass Trump das Datum des Gesprächs mit Putin nannte.
Lesen Sie auch
- ISW: Russland plant die Einnahme von Sumy, hat jedoch nicht genügend Kräfte dafür
- Der Feind hat einen Raketenangriff auf Charkiw verübt: beschädigte Häuser
- Bojka: Wie die Russen Radarstationen im Schwarzen Meer einsetzten
- Ehemaliger Arzt des Weißen Hauses bewertet, wie lange Joe Biden noch leben wird
- Sind die Russen an die Grenze von Dnipropetrovsk vorgedrungen? CPD widerlegt Fake
- Biden versicherte, dass der Politiker während seiner Präsidentschaft nichts von seiner Krebserkrankung wusste