Telegram hat auf Anforderung des Kremls mehrere russische Kanäle entfernt.


Die RF forderte die Löschung von mehr als 20 russischen Kanälen aus dem Messenger Telegram. Einer dieser Kanäle war 'WЧK-OGPU' - ein anonymen Kanal mit einer Million Abonnenten, der als nahestehend zu den russischen Geheimdiensten galt. Die Autoren des Kanals berichteten über die Löschung in ihrem Backup-Kanal und äußerten die Hoffnung, dass diese Entscheidung nicht mit dem Gründer Durov selbst zusammenhängt.
In einem Kommentar gegenüber der Zeitung 'Mediazona' erklärte der Pressedienst von Telegram, dass die Löschung des Kanals 'WЧK-OGPU' von seinen Besitzern aufgrund möglicher unbefugter Zugriffe erfolgt sei.
Im Juli 2024 wurde 'WЧK-OGPU' vom russischen Justizministerium als ausländischer Agent anerkannt, während die Anzahl seiner Abonnenten mehr als eine Million betrug.
Den Gründer von Telegram, Pavel Durov, wurden im August 2024 zusammen mit Julia Wawilowa in Frankreich festgenommen. Später wurde er gegen Kaution freigelassen. Ihm wurden Anklagen wegen sechs Punkten erhoben, unter anderem für die Verwaltung einer Online-Plattform für illegale Transaktionen und Geldwäsche.
Nach seiner Festnahme begann Durov, mit den Ermittlern zusammenzuarbeiten und auf Anfragen von Strafverfolgungsbehörden zu antworten. Im März 2025 verließ er Frankreich mit Genehmigung der Behörden.
Analyse
Die Entfernung russischer Kanäle aus Telegram zeigt, dass die RF-Behörden Bestrebungen unternehmen, Kontrolle über den Informationsraum zu gewinnen und die Meinungsfreiheit einzuschränken. Dies zeigt auch die wichtige Rolle von Kommunikationsplattformen in der modernen Welt und deren Einflussmöglichkeiten auf die öffentliche Meinung. Die Festnahme des Telegram-Gründers Pavel Durov und seine Anklagen belegen die komplexe Situation, die diesen Messenger umgibt, der sowohl von russischen Behörden als auch von Nutzern und der Öffentlichkeit Beachtung verdient. Dieser Fall wird zu einem von zahlreichen Beispielen im Kampf um die Meinungsfreiheit in der modernen Informationsgesellschaft.
Lesen Sie auch
- Drohnen über Russland: Einschränkungen im Himmel verursachten einen Zusammenbruch an den Flughäfen
- Der Dalai Lama machte eine neue Vorhersage vor seinem Geburtstag
- Eine 102-jährige Bewohnerin von Tschernihiw erzählt über ihren Alltag
- Trump hat den Notstand in Texas ausgerufen
- Kam mit dem Hubschrauber zur Kirche und sang im Chor: Was man über den Metropoliten Onufrji in seinem Heimatdorf sagt
- Dieser Manöver ist erlaubt, aber oft bestraft: Fahrern wurde über die Besonderheit des Verkehrszeichens 4.5 informiert