Tragische Statistiken: UNICEF über die Zunahme der betroffenen ukrainischen Kinder.


Im Jahr 2024 lebte eine Rekordzahl von Kindern in Konfliktzonen, und in der Ukraine gab es in den ersten 9 Monaten des letzten Jahres mehr Kinder, die Opfer des Krieges wurden, als im gesamten Jahr 2023. Diese Informationen wurden von UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, veröffentlicht.
Laut der UNICEF-Geschäftsführerin Catherine Russell ist das Jahr 2024 eines der schlimmsten in der Geschichte der Organisation bezüglich der Kinder, die in Konfliktgebieten leben. Die Zahl der betroffenen Kinder und der Einfluss auf ihr Leben waren auf dem höchsten Niveau.
Nach Angaben von UNICEF leben derzeit 473 Millionen Kinder, was weniger als 20 % aller Kinder weltweit ausmacht, in Konfliktzonen. Seit den 90er Jahren ist dieser Wert von etwa 10 % auf fast 19 % gestiegen.
Seit 2023 hat die UN 32.990 'schwere Verstöße' verzeichnet, die 22.557 Kinder betroffen haben. Dies ist die höchste Anzahl an betroffenen Kindern seit Beginn der UN-Überwachung.
Im UNICEF-Bericht wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Zerstörung, Beschädigung oder Umwidmung von Schulen ukrainische Kinder sowie Kinder aus der Demokratischen Republik Kongo und Syrien keine Möglichkeit haben, eine Ausbildung zu erhalten.
UNICEF-Leiterin Catherine Russell stellte fest, dass Kinder, die in Konfliktzonen aufwachsen, seltener zur Schule gehen, sich normal ernähren und häufig gezwungen sind, ihre Häuser zu verlassen im Vergleich zu Kindern, die in friedlichen Gegenden leben. Sie forderte dazu auf, diese Situation nicht als normal zu akzeptieren.
UNICEF betont außerdem, dass bis Ende 2023 mehr als 47 Millionen Kinder aufgrund von Konflikten und Gewalt zwangsweise evakuiert werden mussten.
Die ukrainische Regierung behauptet, dass seit Kriegsbeginn mehr als 19.000 Kinder entführt und nach Russland deportiert wurden, zusätzlich zu den zwangsweise vertriebenen Kindern.
Im Jahr 2023 erließ der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag Haftbefehle gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin und die Beauftragte für Kinderangelegenheiten Maria Lvova-Belova wegen des Verdachts auf Kriegsverbrechen, einschließlich der illegalen Deportation und Umsiedlung von Menschen, insbesondere Kindern, aus besetztem Ukraine.
Catherine Russell betonte, dass Kinder, die in Kampfgebieten leben, jeden Tag mit dem Überlebenskampf konfrontiert sind, was ihnen ihre Kindheit raubt.
Lesen Sie auch
- Wir sind müde: Trump machte eine klare Aussage über den Krieg in der Ukraine
- Die USA haben der Ukraine den Trump-Plan zur Beendigung des Krieges übergeben: WSJ enthüllt Einzelheiten
- Von der Waffenlieferung zu Investitionen in die Produktion: Die EU ändert ihre Strategie zur Unterstützung der Ukraine
- Die britischen Jagdflugzeuge haben in einer Woche zweimal russische Flugzeuge an den NATO-Grenzen abgefangen
- Der Kreml bereitet die russische Gesellschaft auf einen möglichen langanhaltenden Konflikt mit der NATO vor - ISW
- Gesetz über das Land: Wer jetzt vor der Rückgabe von Eigentum an den Staat geschützt ist