Die dritte Sturmbataillon hat ein eigenes Regiment für unbemannte Systeme geschaffen.


Die Streitkräfte der Ukraine schaffen ein Regiment für unbemannte Systeme
Die dritte OShBr schafft ein eigenes Regiment für unbemannte Systeme, wie der Pressedienst des Bataillons berichtet. Im Regiment werden Piloten, Ingenieure, IT-Spezialisten, Pioniere, Mechaniker und Elektriker arbeiten, das neue Untereinheit wird von erfahrenen Kommandeuren geleitet.
Es ist bemerkenswert, dass das Regiment für unbemannte Systeme der 3. OShBr eine eigene Website hat, auf der Informationen über Stellenangebote und Schulungen im Untereinheit zu finden sind. Das 3. separate Sturmbataillon wurde am 14. März zum dritten Armeekorps.
In der Mitteilung des dritten Armeekorps wird angegeben, dass für den Aufbau des Korps verschiedene Faktoren verwendet wurden, wie Kampfausbildung, Professionalität der Sergeanten, Management- und Planungsarbeit sowie der Einsatz von Drohnen an der Front. Der Einsatz einer Korpsstruktur ist die Umsetzung organisatorischer Reformen in den Streitkräften der Ukraine, die von General Oleksandr Syrskyi begonnen wurden.
Laut Analysten des amerikanischen Institute for the Study of War wird in der Ukraine seit 2023 eine Korpsstruktur in den Streitkräften verwendet. Darüber hinaus hat die Ukraine ihren Reservekörper in das 11. Armeekorps umstrukturiert und bildet auch das vierte Armeekorps.
Lesen Sie auch
- Ballistischen Angriff auf Krywyj Rih, Terroranschlag in Dnipro. Hauptpunkte vom 4. April
- Syrsky erklärte die Erhöhung der Ausgaben für die Ausbildungszentren der Streitkräfte der Ukraine
- Luftalarm wegen Raketenbedrohung dauerte fast eine halbe Stunde
- Der polnische Regierungsbeamte schlug vor, den Hafen von Odessa in der Ukraine zu kaufen
- Besatzer haben Kryvyi Rih mit einer ballistischen Rakete angegriffen: Unter den Toten sind Kinder (wird aktualisiert)
- Ballistischer Raketenangriff der Russischen Föderation auf Krywjij Rih: 12 Tote und über 50 Verletzte im Wohnviertel