In Berlin beginnt die Ministerkonferenz der Vereinten Nationen zur Friedenssicherung.


Die Ministerkonferenz der Vereinten Nationen zur Friedenssicherung findet in Berlin statt
Am 13. und 14. Mai findet in Berlin die Ministerkonferenz der Vereinten Nationen zur Friedenssicherung statt. Initiatoren der Veranstaltung sind das Auswärtige Amt und das Verteidigungsministerium Deutschlands in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen. An der Veranstaltung werden Delegationen aus über 130 Ländern teilnehmen, einschließlich des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, António Guterres.
Die Diskussion über die Maßnahmen der internationalen Gemeinschaft zur Gewährleistung von Frieden und Sicherheit in Krisenregionen wird ein wichtiges Thema der Konferenz sein. Derzeit sind weltweit über 70.000 Friedenssoldaten aus 120 Ländern im Einsatz, die eine bedeutende Rolle in der modernen Welt spielen, wo die Zahl der Krisen und Konflikte schnell steigt, so der Außenminister Deutschlands.
'In einer Welt voller Krisen und Konflikte benötigen wir die Friedensmissionen der Vereinten Nationen mehr denn je'
Der Verteidigungsminister Deutschlands machte ebenfalls auf die Bedeutung der Unterstützung von Friedensmissionen der Vereinten Nationen aufmerksam. Das Gesamtbudget für dieses Jahr beträgt 5,59 Milliarden Dollar, wobei Deutschland der viertgrößte Beitragszahler ist. Während der Konferenz wird die Reform der Friedenssicherung, die Anpassung an die Bedürfnisse der Partnerländer und die Verbesserung der Wahrnehmung von Friedenstruppen mit dem Ziel, die Effizienz und Wirtschaftlichkeit der Aktivitäten der Vereinten Nationen zu erhöhen, diskutiert.
Lesen Sie auch
- EBRD hat die Prognose für die Wirtschaft der Ukraine verschlechtert: Worauf man sich vorbereiten sollte
- Bauarbeiten in der Ukraine sind um 6,7% teurer geworden
- Taiwan hat erstmals das neue Raketenabwehrsystem HIMARS getestet
- Die EU sollte die Schwächung des Dollars nutzen, um ihre eigene Position zu stärken - Medien
- Waffenstillstand im Gazastreifen: USA und HAMAS stehen kurz vor der Finalisierung von Abkommen
- In Polen wurde eine Gehaltserhöhung angekündigt: Wer den Löwenanteil der Erhöhung erhält