Am Unabhängigkeitstag sprengten Spione ein Munitionslager in der Region Woronesch.


Die Militärs des Hauptgeheimdienstes des Verteidigungsministeriums der Ukraine griffen ein Feldlager mit russischer Munition in der Region Woronesch an. Dies wurde vom Hauptnachrichtendienst des Verteidigungsministeriums berichtet.
Im Lager bewahrten die Russen Artillerie- und Panzermunition, Patronen für Schusswaffen und Luftabwehrraketen auf. Insgesamt befanden sich dort mehr als fünftausend Tonnen Munition. Das Lager gehörte zur Truppenformation 'West' der russischen Armee und befand sich in der Nähe der Siedlung Ostrogozhsk. Die Detonation im Lager dauert bis heute an, wie die Spione feststellten.
Zuvor hatten die lokalen Behörden der Region Woronesch auch über Explosionen in der Region berichtet. Laut Gouverneur der Region Woronesch, Alexander Gusew, sollen die russischen Luftabwehrkräfte angeblich fünf Drohnen unschädlich gemacht haben. Dennoch soll aufgrund des Falls von Fragmenten ein Feuer ausgebrochen sein, das die Detonation gefährlicher Objekte verursachte.
Der Gouverneur gab nicht an, dass das Lager brennt, sagte jedoch, dass ein Dorf und eine Gartengenossenschaft evakuiert wurden. Aufgrund der Beschädigung einer Stromleitung in einem der Dörfer im Bezirk Ostrogozhsk könnte es zu Stromausfällen kommen, sagte Gusew.
Zur Erinnerung, auch in der Nacht zum Samstag wurden in der russischen Stadt Kursk Explosionen gehört. Zu dieser Zeit war in der Region Alarmbereitschaft ausgerufen. In einigen Gebieten von Kursk lösten Autos Alarm aus.
Lesen Sie auch
- Die Einreise nach Moldawien ist erschwert - die Situation auf der Strecke Odessa-Reni
- In der Ukraine gibt es eine Sturmwarnung - welche Regionen in Gefahr sind
- Wasserausfall in Odessa heute - wen es betrifft
- Russischer Angriff auf Winnyzja - Die DSNS zeigt die Folgen
- In der Region Odessa stirbt massenhaft Fisch - was ist die Ursache
- RF hat ein Unternehmen in Sumy angegriffen - was über die Folgen bekannt ist