In Europa wurde die Annahme eines Euro-Scheins verweigert: Was man wissen muss.


Ukrainern wurde über die Banknoten berichtet, die in Europa bereits nicht mehr verwendet werden. Darüber berichtet die Europäische Zentralbank.
Die Europäische Zentralbank hat auf den 500-Euro-Schein verzichtet, aufgrund seiner Verwendung durch Betrüger und der seltenen Anwendung in legalen Handelsgeschäften. Die bestehenden 500-Euro-Scheine bleiben jedoch ein gesetzliches Zahlungsmittel.
Derzeit gibt die Europäische Zentralbank Banknoten mit Nennwerten von 5 bis 200 Euro und Münzen mit Nennwerten von 1 Cent bis 2 Euro weiterhin aus.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass beim Umtausch von Dollars in Banken die Banknoten in einem ordnungsgemäßen Zustand sein müssen, da Banken bei minimalen Beschädigungen den Umtausch verweigern können.
Der sicherste Weg des Umtauschs erfolgt über offizielle Banken, wo die Echtheit der Scheine überprüft wird. Laut der Nationalbank der Ukraine beträgt die Anzahl der Fälschungen etwa 3,4 auf eine Million echte Banknoten.
Unter Berücksichtigung der neuen Regeln der Nationalbank dürfen Banken den Umtausch von Währungen nicht aufgrund ihres Nennwerts oder des Ausgabedatums verweigern. Bei wiederholten Verstößen gegen diese Anforderungen müssen Banken Geldstrafen von bis zu 400.000 Hrywnja zahlen.
Lesen Sie auch
- Gemeindeverwaltung zum halben Preis – wer hat im Juli Anspruch auf Rabatte
- Einsparungen in Dollar – wo man Währung nicht aufbewahren sollte
- Die größte Ölfeldbohrung in der Ukraine - wo sie sich befindet
- Auf welchem Schrott kann man am meisten verdienen - zwei teure Metalle
- Zufällig gefunden – wo die Insel mit wertvollen Metallen entdeckt wurde
- Gewinn auf Papier - wie viel man 2025 mit Altpapier verdienen kann