Die NBU schätzte den Einfluss des Tarifkriegs auf die ukrainische Wirtschaft.


Die Nationalbank berichtete, dass die Verschärfung von Handelskonflikten weltweit derzeit keinen Einfluss auf die ukrainische Wirtschaft hat, jedoch in Zukunft zu deren Verlangsamung führen wird.
'Tarifkriege werden wahrscheinlich zu einem Rückgang der Nachfrage nach bestimmten Waren der ukrainischen Exporte führen, aber landwirtschaftliche Produkte werden auch in einer Situation der Abkühlung der Weltwirtschaft nach wie vor beliebt sein', berichtete der Regulator.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren wird die NBU ihre Wachstumsprognosen für die Wirtschaft nicht ändern. Laut den Erwartungen wird die ukrainische Wirtschaft bis 2025 um 3,1% wachsen. Dies wird zu höheren Erträgen und einer Verringerung des Strommangels sowie zu erheblichen Verteidigungsaufträgen führen, die die Industrie unterstützen.
'In den Jahren 2026-2027 wird das reale BIP schneller wachsen - um 3,7-3,9%, vor allem dank des Anstiegs der Investitionen in den Wiederaufbau, der Wiederbelebung der Produktion und der Stabilität der Verbrauchernachfrage. Private Investitionen und Konsum werden die Effekte der fiskalischen Konsolidierung ausgleichen, die bei sinkenden internationalen Finanzhilfen stattfinden wird', erklärte die NBU.
Lesen Sie auch
- ISW warnt vor der Gefahr massiver Unruhen im Iran
- Selenskyj und Trump diskutierten über die Ernennung eines neuen ukrainischen Botschafters in den USA: Bloomberg nannte mögliche Kandidaten
- Einschreibungskampagne 2025: Mindestnoten für die Einschreibung in den Haushalt
- Saisonarbeit in Polen: Welche Stellen für ukrainische Studenten und Jugendliche verfügbar sind
- Der Ukrhydromet-Zentrum hat eine enttäuschende Prognose abgegeben: Was die Ukrainer im Juli erwartet
- Militärische Ausbildung an Universitäten: Was den Studenten beigebracht wird