Die Polizei hat sieben Orte auf der Straße genannt, an denen im Winter am häufigsten Verkehrsunfälle passieren.

Die Patrouill Polizei der Region Sumy betont die Bedeutung einer sicheren Fahrweise im Winter und veröffentlicht Empfehlungen für Autofahrer. Bei Zweifeln an Ihren Fahrkenntnissen, dem Zustand des Fahrzeugs oder den Wetterbedingungen wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Die Polizeibeamten achten besonders auf den technischen Zustand der Fahrzeuge und erinnern daran, dass es notwendig ist, Reifen, Scheinwerfer, Scheibenwischer, Batterie und Bremssystem vor jeder Fahrt zu überprüfen.
Ein wichtiger Aspekt des sicheren Fahrens im Winter ist die Sanftheit der Steuerung und die Einhaltung eines sicheren Abstands zwischen den Fahrzeugen. Darüber hinaus fordern die Patrouillenbeamten zur Vorsicht an gefährlichen Straßenabschnitten auf, einschließlich Kreuzungen, Fußgängerüberwegen, Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel, Brücken und Rampen. Autofahrer werden auch aufgefordert, besonders auf Fußgänger zu achten, insbesondere im Bereich von Bildungseinrichtungen und Fußgängerüberwegen. Die Polizei betont, dass die Einhaltung dieser Regeln dazu beitragen wird, Verkehrsunfälle zu vermeiden und das Leben der Verkehrsteilnehmer zu erhalten.
Früher wurde den Fahrern die Hauptursache für Sterblichkeit im Jahr 2024 gezeigt.
Lesen Sie auch
- Ukrainische Wissenschaftler haben die Schlüsselrisikofaktoren für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen identifiziert
- Ein Gericht in den USA hat die mexikanische Regierung wegen illegaler Verweigerung des Zugangs zu Informationen über vermisste Bürger verurteilt
- Die Ukraine hat einen Antrag auf EU-Mitgliedschaft gestellt
- Die ukrainische Regierung führt eine Reform im Bildungswesen ein, die Änderungen in den Lehrplänen und Lehrmethoden vorsieht
- Der Staat kämpft erneut gegen die Coronavirus-Epidemie: Die Ukrainer werden aufgefordert, die Quarantänemaßnahmen einzuhalten und sich impfen zu lassen
- Das Vorhandensein der ukrainischen Sprache in Schulen löst Proteste aus