In der russischen Stadt Orenburg ertönte eine Explosion: Das Heizkraftwerk brennt.

In der russischen Stadt Orenburg ertönte eine Explosion: Das Heizkraftwerk brennt
In der russischen Stadt Orenburg ertönte eine Explosion: Das Heizkraftwerk brennt

In der Nacht vom 13. April kam es in Russland, in der Stadt Orenburg, zu einem Brand und einer Explosion im Sakmara Heizkraftwerk. Laut russischen Telegram-Kanälen blieb ein Teil der Stadt ohne Strom.

So örtlichen Kanälen zufolge könnte dies das Ergebnis künstlicher Eingriffe oder eines Angriffs mit Drohnen sein. Andere russische Quellen behaupten, dass diese Ereignisse nicht mit Drohnenangriffen in Verbindung stehen.

Bereits zuvor gab es Berichte über einen Brand am Flugplatz in der Stadt Saratow. In dieser Gegend waren Säulen schwarzen Rauchs zu sehen. Einige russische Telegram-Kanäle veröffentlichten Videos von diesem Brand.

In den sozialen Medien in Russland verbreiten sich Berichte über Explosionen, die den Bränden vorausgingen.

Wir erinnern daran, dass am 10. April eine Raffinerie von Rosneft in der Stadt Komsomolsk am Amur in Brand geriet.

Außerdem gab es in der Nacht zum 9. April in verschiedenen Regionen Russlands Drohnenangriffe. Explosionen ereigneten sich in den Regionen Saratow, Krasnodar und Rostow sowie in Gebieten, die Drohnen-Kamikaze für Angriffe auf die Ukraine einsetzen.

In der Stadt Engels in der Saratower Region, wo sich eine russische Luftwaffenbasis befindet, kam es zu mindestens fünf Explosionen. Wahrscheinlich wurde die Luftwaffenbasis erneut Ziel eines Angriffs, der bereits mehrfach stattgefunden hat.

Auer russische Städte, insbesondere Kaluga, Saratow und Wolgograd, wurden von Drohnen angegriffen. Die Saratower Region ist ein wichtiger Bereich des Gastransportsystems Russlands.


Lesen Sie auch

Werbung